Hallo liebe Imkerfreunde
Eigendlich sollte im November der Bienenflug aufhören, aber bei uns ist das nicht so. Obwohl die Temperaturen in der Sonne gerade mal über 10°C sind, fliegen meine Bienen in den Mittagsstunden, immer noch Pollen von den etwa 1 km entfernten Senffeldern ein. Das kann auf alle Fälle nicht gut sein, denn da bleiben bestimmt einige Bienen draußen. Bis jetzt habe ich 2 Völker aufgelöst, aber ich denke die Hälfte der Völker ist schwächer als normal. Teilweise ist noch Brut vorhanden da noch reichlich Wasser geholt wird, lässt aber stetig nach.
Bin gespannt was im Frühjahr noch übrig ist. Im Großen und Ganzen bin ich mit diesem Imkerjahr sehr zufrieden (Honigrekordjahr).
Ich habe noch kein Jahr, so viele Blühflächen wie dieses Jahr in unserer Gegend gesehen, das sind nicht nur Feldchen, sondern richtige Schläge in Vollblüte.