Bienenvölker - Eigentümer gesucht

Werbung
  • Werbung
  • Bei uns im Landkreis stehen seit diesem Sommer auch plötzlich überall fremde Bienenvölker herum die niemandem gehören wollen. Es wurde alles probiert die Eigentümer zu ermitteln, am Schluss dann auch mit Hilfe der Polizei. Allerdings sind es keine 68 Völker, sondern maximal 15 Stück. Scheint im Moment Mode zu sein, hab sogar schon ein Wort dafür gefunden. Guerilla Beekeeping :|

  • na die betreffenden Grundstücke werden ja wohl jemandem gehören. Zur Not nimmt man sie halt in Pflege, sie wurden ja offensichtlich ausgesetzt ;)


    Um ein bisschen was für den Aluhut zu tun:

    Vorsicht diese Völker werden derzeit in ganz Deutschland von weißen Transportern ausgesetzt. Die chemische Industrie verteilt dadurch Bienenviren und Beutenkäfer!!!!1!!!elf!!!


    :D:D:D

  • Werbung
  • Ich find das Bild ja auch interessant, irgendwie sehen die Beuten aus wie bei jedem zweiten Imker der Wandert und auch mal gebrauchtes Material gekauft hat (oder schon 40 Jahre Imkert). Interessant wäre es doch viel mehr was über Brandzeichen o.a. Merkmale zu veröffentlichen.

  • Die erfolglose Besitzersuche sollte vielleicht daran erinnern, das man Beuten und Rähmchen branden sollte und an Stände ein Schild des Imkers gehört.

    Wenn Grundstücksbesitzer und Vet.amt keine Meldungen haben, nach Sichtung und Quarantäne auf extra Stand bis negative FKP vorliegt.

    Ob das Vet.amt die beschlagnahmt o.a. macht...


    Ich habe mit meinen Bienen genug Arbeit und die vermehren sich auch schnell, da gehe ich kein Risiko mit der Holung von fremden Material an den Stand ein.

  • Hallo,

    um ehrlich zu sein, ich kann an diesem Stand nichts "außergewöhnliches" entdecken.

    Farbe haben meine Beuten zB. auch noch nie gesehen. Ansonsten ist dieser Stand äußerlich sogar sehr ordentlich und aufwändig angelegt. ( Da hab ich aber schon anderes gesehen.) Stände dieser Art sind nur mit entsprechendem Hebegerät und LKW od. Zugmaschine zu bewältigen. Und so viele Imker giebt es nicht die mit derartigen Plattformen Imkern. ( Ich kenne zB. nur einen.)

    Wie schon erwähnt : vieleicht wäre es hilfreicher div. Brandzeichen od. ähnliches Charakteristisches zu veröffentlichen. Als pauschal des Diebstahls zu bezichtigen.

    Gruß Finvara

    ... alle sagten das es unmöglich ist, .... bis einer kam der das nicht wußte

  • Hallo,

    um ehrlich zu sein, ich kann an diesem Stand nichts "außergewöhnliches" entdecken.

    Ich glaube das Foto ist entstanden nachdem die Beuten von Polizei und Veterinär eingesammelt wurden.


    Im Artikel stand dass es vier Standorte waren, und das die Völker - nicht unbedingt die Beuten - im schlechten Zustand waren.


    Die Beuten selbst waren nur recht verschieden, so dass man deshalb vermutet die kommen von unterschiedlichen Eigentümern.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.