Für ernsthafte Zuchtarbeit, braucht es noch ein wenig mehr, als nur ein Herdbuch (als beglaubigter Abstammungsnachweis).
Auch wenn Körung, nach morphologischen Kriterien, zur Prüfung von Abstammungsangaben, in der Buckfastzucht nicht zielführend ist, braucht man für die eigene Zuchtplanung ganz wichtig zuverlässige Informationen über die Verwandschaftsverhältnisse der Bienen untereinander. Und man braucht eine übersichtliche Form diese Verwandschaftsverhältnisse auch abzufragen. (Außer man fährt sowieso jedes Jahr nach "bevorzugte oder nächstliegende Belegstelle hier einsetzen")
Nur so sind Zuchtwertschätzung, Rückverfolgung von Eigenschaften, Abschätzung von Inzuchtrisko etc. mit guter Transparenz möglich.
Je schärfer wir selektieren und im VSH Bereich wird momentan extrem scharf selektiert, umso wichtiger wird es, einen Überblick zu behalten, welche Linien man heranziehen kann, um Inzucht zu vermeiden, oder auch um Eigenschaften zu festigen.
Deswegen denke ich, dass wir sehr schnell, sehr professionelle Werkzeuge brauchen - selbst wenn das heisst, am Igel in der eigenen Hosentasche vorbeizulangen.
Gruß
Ludger