Hallo,
in einem anderen Thread ging es um die Behandlung mit Varromed und es wurde die Blockbehandlung mit diesem Mittel angesprochen. Nebenbei ging es um Erfahrungen mit OX Sublimation im Block. Ich weiß, darüber wurde schon viel geschrieben, aber als Jungimker möchte ich es nochmal ganz genau wissen...
Zur Vorgeschichte -
Anfang Juli habe ich eine totale Brutentnahme durchgeführt. Das heißt, sämtliche Brut in einen weiselrichtigen Sammelbrutableger und die Brutspender wurden mit Mittelwänden und Anfangsstreifen bestückt. Jeweils eine Wabe mit jüngsten Maden und Stiften wurde als Fangwabe belassen und nach 7 Tagen entnommen und vernichtet. Das Gleiche nochmal nach weiteren 7 Tagen. Dann folgte noch eine einmalige Sublimation. Also "todsicher" wie ich mir einbilde.
Anfang September habe ich dann die Windeln eingelegt und im 3 tägigen Rhythmus untersucht. Der tägliche natürliche Totenfall lag zwischen 0 und 3 Milben. Ausnahme der Sammelbrutableger mit knapp über 10 Milben täglich. Also bis auf den Sammelbrutableger unter der Schadschwelle.
Da ich den Sammelbrutableger nicht zu sehr belasten wollte, habe ich mich zu einer Blockbedampfung im Abstand von 3 Tagen entschieden und gleich weitere Völker als Referenz mit ins "Programm" genommen.
Da für euch Zahlen oft relevant sind, ich euch aber nicht mit Kolonnen langweilen möchte - hier die Zahlen vom Sammelbrutableger(Sba), einer Mini Plus Beute auf 3 Zargen und 3 Dadantbeuten mit 3-4 Rähmchen Brut und über 10kg Futter.
gezählt wurde immer 24h nach der Sublimation - danach wurde die Windel bis zur nächsten Sublimation(3 Tage Abstand) entfernt.
Sba | M+ | Beute 2 | Beute 1 | Beute 0 |
1 = 129 | 1 = 53 | 1 = 176 | 1 = 65 | 1 = 15 |
2 = 196 | 2 = 78 | 2 = 74 | 2 = 123 | 2 = 30 |
3 = 226 | 3 = 53 |
3 = 41 | 3 = 84 | 3 = 27 |
4 = 124 | 4 = 76 | 4 = 121 | 4 = 78 | 4 = 8 |
5 = 99 | 5 = 66 | 5 = 67 | 5 = 39 | 5 = 8 |
6 = 70 | 6 = 64 | |||
Nun zu meinen Fragen:
1. hättet ihr Beute 0 überhaupt nach der 2. Behandlung noch weiterbehandelt oder euch die Arbeit und den Bienen den Stress erspart?
2. wann hört man jetzt auf zu behandeln? Ich glaube nicht, dass die Völker jemals komplett milbenfrei sind.
3. Sollte ich bei allen Völkern noch eine 6. und eine 7. Behandlung durchführen - das wäre ja dann ein kompletter Brutzyklus?
4. Sollten dann die Fallzahlen nicht drastisch sinken - was, wenn nicht? Habt ihr Zahlen(Schwelle) wo ihr sagt, jetzt ist es OK, die paar Milben schaden nicht mehr.
5. Die Brutnester werden jetzt rasch kleiner - nach der Behandlung rechne ich nicht mehr mit einer drastischen Zunahme(kontrollieren werde ich trotzdem). Kann man im Falle von unauffälligen natürlichen Fallzahlen auf eine Winterbehandlung verzichten(Subl).
Viel Text und viele Fragen - ich danke für eure Aufmerksamkeit.
Beste Grüße
Meapas