Hallo liebe Gemeinde.
Heute ist es endlich soweit - mein erster Beitrag
Ich bin seit 2014 fleißiger Mitleser, die Bedienung der SuFu ist mir auch bekannt, aber zu meiner Beobachtung/Frage gibt es noch nichts.
Meine Betriebsweise seht ihr in meinem Profil, mit der Einfütterung und Behandlung passt auch alles soweit, wie die Jahre zuvor.
Nur diesmal meinte mein "Ronaldo-Volk" (prima Volk, nur beim Öffnen für 20sek.ganz großes MIMIMI, danach handzahm) es müsse Anfang August eine handvoll Nachschaffungszellen bauen. Ich lass sie das dann halt machen, stille Umweiselung und so. Nachdem die Zeit erfüllet war, entdeckte ich die zurückgebauten Weiselzellen, meine alte (1,5 Jahre junge) Königin und ein paar Waben weiter zwei Jungköniginnen. Also Deckel zu und die Mädels machen lassen.
Anfang September bei warmer Witterung eine genaue Durchsicht mit folgendem Ergebnis:
Zwei Kö´s im Volk.
-Alte Kö mit jeweils zur Hälfte abgenagten Flügeln tut ihren Job, läuft ruhigen Schrittes eierlegend auf ihrem vorzeigbarem Brutnest umher,
-neue Kö ein paar Waben weiter auch mit schönem Brutnest, aber deutlich schneller unterwegs (eher prinzessinnenlike)
Seitdem suche ich nach Erklärungen und möchte euer Schwarmwissen konsultieren:
Traut das Volk der neuen noch nicht ganz und machte die alte fluguntauglich solange es die neue noch testet?
Man liest ja auch, dass so eine 2-Königinnen-Konstellation normal sein kann und Völker so ab und an in die Überwinterung gehen.
Habt ihr konkrete Handlungsempfehlungen für mich?
Falls das schonmal irgendwo ein Thema gewesen war, räuchert mich bitte nicht gleich aus
Und schon vorweg: neuer Zuchtstoff kommt nächstes Jahr. (Falls man mich wegen der geduldeten stillen Umweiselung kritisieren möchte...)