Alles anzeigenIch war in den letzten Tagen auch etwas ratlos. Die Futtergabe (im Anschluss an 1. AS-Behandlung) wurde ein paar Tage ignoriert. Das Wetter war eher trüb und kühl.
Als Futtergefäss wird eine Kiste mit mit mittigem konischem Aufstieg (Plastik) verwendet. Dabei beobachtet, wie die Bienen teilweise Mühe hatten diesen Überhang (beim Klettern wäre das wohl in 7c) zu überklettern.
Gestern Aufstiegshilfe gegeben. Und siehe da. Nun geht es "ruck-zuck". Komisch finde ich aber, dass diese Aufstiegshilfe bei der ersten Futtergabe Anfang August nicht notwendig war.
Aber zukünftig werde ich den Zugang von Anfang an vereinfachen.
Hab auch so einen Fütterer. Da sind die Bienen auch immer abgerutscht. Dementsprechend war die Abnahme immer schlecht. Bei Fütterertausch wurde dann immer normal abgenommen. Seid heuer hab ich über Kreuz Anfangsstreifen auf den Dom gelegt. Seitdem klappt es auch mit diesem Fütterer...