47C65A70-C64C-46D4-B025-3F1F9C9930B7.jpegGuten Abend, gerade komme ich aus der Heide und es sieht gut aus. Die 2/3 HR die ich vor einer Woche aufgesetzt habe sind gut gefüllt und kurz vor dem vor dem Verdeckeln. Eine Stockwaage habe ich nicht mitgenommen aber ich schätze die Zunahme zwischen 20-30 Kilo pro Volk. Dabei habe ich keine wirklich starken Völker mitgenommen. Einen Königinableger, einen Vorschwarm und drei Ableger aus Schwarmzellen. Ist aber auch gut so, denn mir reicht der Ertrag völlig. Starke Völker können also in diesem Jahr weitaus mehr bringen als die Meinige. Mit weiteren größeren Zunahmen rechne ich nicht mehr, zum einen hat die Heideblüte ihren Zenit überschritten und andererseits machen meinen Völkern die Hornissen arg zu schaffen. Alle paar Minuten kommt eine vorbei und schnappt sich eine heimkommende Sammlerin vom Flugbrett. Das sind hunderte an Tag wenn ich mehr. Sonst sehen die Völker noch gut aus. Die Bruträume werden verhonigt sein. Ich bin mir noch nicht sicher was ich mit den Völkern nach der Heide mache. Das hängt vor allem vom Varoabefall ab. Aufgrund der guten Heideernte verzichte ich auf die dritte Schleuderung der Heimatvölker. Diese haben ca. 15 kg in den noch vorhandenen Honigräumen. Die HR könnte ich zur Überwinterung der Heidevölker verwenden. In der ersten Septemberwoche werde ich abwandern, da haben die Heidevölker noch genug Zeit sich zu erholen, selbst wenn ich die gesamte Brut herausnehme. Das also als Zwischenstand aber viel wird sich wohl nicht mehr ändern, ich werde dann berichten.
Viele Grüße aus dem Raum Magdeburg.
PS: Ich hänge mal noch ein Bild dran wie es vor einer Woche bereits außer bevor ich den zweiten Honigraum aufsetzte.