Hallo miteinander!
Ich habe Kalkbrut. Bzw. nicht ich selbst sondern ein Volk. Mein Kalk ist woanders
Bei dem Volk liegen jeden Morgen ca. 10-15 Mumien vor dem Flugloch, Abends noch einmal soviel.
Vor einer Woche entnahm ich eine Wabe, die gut zu 1/3 befallene Brut hatte. Daraufhin lag einige Tage lang nur noch wenig vor dem Flugloch, wird jetzt aber wieder mehr!
Die Königin habe ich vor 1 Woche gekäfigt, nach auslaufen der Brut wird umgeweiselt und alle Waben eingeschmolzen.
Der Wabenbau ist neu, von diesem Jahr! Der Altköniginnenableger ist sehr fleissig und stark.
Was mich momentan aber verunsichert: es dauert noch 2 Wochen bis die Brut ausgelaufen ist und zur Tat schreiten kann.
Wie bedrohlich ist die Situation für meine restlichen Völker? Wie ansteckend ist Kalkbrut?
Kann ich noch das Auslaufen der Brut abwarten- oder soll ich sie gleich vernichten? Es wären ca. 8 Rähmchen mit Brut!!
Ein Ableger mit der Tochter dieser Kö hatte nun auch schon eine einzige Mumie vor dem Flugloch!
Die zweite Tochter der Königin führt ein Wirtschaftsvolk und zeigt noch keine Anzeichen. Doch falls auch sie anfängt: was mache ich mit Honigwaben eines Kalkbrutvolkes?
Wenn ich die schleudere, stecke ich dann über die Schleuder alle anderen Waben an und beim Ausschlecken lassen der Waben kommen die Sporen in alle anderen Völker?
Im Netz liest man viel widersprüchliches. Von Abschwefeln bis zu „das vergeht von selber“ ist alles dabei.
Was könnt ihr mir raten? Wie ansteckend ist es?
Danke,
Alex