Honigrührer abstreifen oder Tropfhonig sammeln?

  • Hallo zusammen,


    wie haltet ihr es mit dem am Honigrührer hängenden Honig nach einem Rührvorgang?


    Den Rührstab in den gerührten Honig abstreifen (nicht echt leicht bei einer Spirale mit Mittelstab) oder den Rührer in einen separaten Eimer abtropfen lassen? Aber was macht man dann mit dem Tropfhonig?


    Beide Lösungen scheinen mir mehr Nachteile als Vorteile zu haben, was aber an meiner mangelnder Erfahrung oder Phantasie liegen kann.


    Vielen Dank darum schon jetzt!

    VG Axel

    המילה היא כמו הדבורה. יש לו דבש ועוקץ

    „Das Wort gleicht der Biene: Sie hat Honig und Stachel.“ (aus dem Talmud)

  • Meinen Auf und Ab lasse ich gut über den gerade gerührten Eimer abtropfen. Rest wird abgespült sofern ich nicht am nächsten Tag wieder rühren will.


    M.

  • Hallo,

    das würde mich auch interessieren, ich lass den Rührer kurz abtropfen, dann in Klarwasser gerührt und dann den Rest gesäubert. Macht aber schon viel Arbeit wenn ich das morgens und abends machen soll. Habe schon von anderen gehört, sie lassen den Rührer im Eimer stehen. Vielleicht hat hier ja noch jemand einen gute Idee.

  • Ich lasse ihn über dem letzten Eimer abtropfen.

    Dann habe ich einen extra 10 kg Eimer mit Loch/Doppelloch im Deckel.

    Den kann man nahezu luftdicht verschließen.

    Wenn der Rührer dann nicht mehr gebraucht wird, wird alles gesäubert.

    Die Honigmenge, die dann verloren geht, ist sehr gering.

    Viele Grüße aus der Westlausitz


    "Was tausend Wichte sagen, bekommt Gewicht" - Johann Nepomuk Nestroy

  • Bei wir wird nichts gerührt :)

    Meine Kunden wollen nicht gerührten (also grob auskristallisierten) Honig wie früher.

    Und die die diesen Honig nicht wollen, müssen woanders kaufen :)

    Freier Imker

    Ohne DIB oder Verein

    Nicht vorbelastet

    Offen für alle Anregungen

  • Bei wir wird nichts gerührt :)

    Meine Kunden wollen nicht gerührten (also grob auskristallisierten) Honig wie früher.

    Und die die diesen Honig nicht wollen, müssen woanders kaufen :)

    Das war aber nicht die Frage.

    Auserdem wollen die meisten Kunden cremigen Honig von mir.

    Soviele Betonhonig könnte ich gar nicht verkaufen:roll::roll:

    Viele Grüße aus der Westlausitz


    "Was tausend Wichte sagen, bekommt Gewicht" - Johann Nepomuk Nestroy

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.