Hallo liebe Imkerinnen und Imker,
bin Anfänger und habe gestern meine ersten beiden eigenen Völker als Kunstschwärme mit Jungköniginnen aus diesem Jahr bekommen. Wir haben die beiden Kunstschwärme direkt vor Ort beim Imker in die Beuten eingeschlagen (zum anschließenden Bringen in meinen eigenen Keller zur Kellerhaft; liegt außerhalb des 3 km-Radius zum Ursprungsimker). Da ich noch Flüssigfutter in die beiden besetzten Beuten einbringen musste, habe ich die Beuten zuhause noch einmal öffnen müssen (der Imker hatte verständlicherweise etwas dagegen, bei ihm am Stand wg. Gefahr der Räuberei die beiden Futtertaschen zu füllen und gleich einzuhängen). Beim Öffnen sind natürlich einige der Bienen trotz Einsprühen mit Wasser aufgeflogen und haben sich dann im Laufe des Abends an einer nahen Mülltonne gesammelt und dort eine etwa faustgroße Traube gebildet. Diese Traube bestand auch heute Morgen noch (bzw. wieder?), so dass ich einen Teil der Bienen in einen noch vorhandenen Schwarmfangkorb gefegt habe. Den Korb habe ich jetzt (inkl. etwas Flüssigfutter) erstmal mit in den Keller zu den beiden verschlossenen Beuten gestellt.
(Die beiden Königinnen in den Völkern sind gekäfigt eingehängt, zzt. noch mit festem Verschluss; bislang, außer jeweils der Futtertasche, die auch den Bienensitz etwas einengt, keine Rähmchen eingesetzt)
Meine Frage(n):
Wenn ich in zwei Tagen die beiden Beuten an den Standort bringe und die Fluglöcher öffne, kann ich diese "Restbienen" einfach vor die Beuten geben und die ziehen dann dort mit ein? (bzw. "betteln" sich ein)
Oder kann ich sie direkt in den Brutraum schütten? Ich muss ja eh noch die Mittelwände dazugeben und die festen Verschlüsse der Käfige öffnen.
Oder sind diese "Restbienen" nach den zwei Tagen ohne Königin schon auf dem Weg, eine Afterweisel zu entwickeln, so dass die Käfig-Königinnen dann nach dem Zugeben der Restbienen womöglich in Gefahr geraten??
Ich weiß jetzt, dass dieses erneute Öffnen wg. Futterzugabe bei mir zuhause vor der Kellerhaft eher suboptimal gelaufen ist; würde ich das nächste Mal auch versuchen anders zu machen. Tut mir ja auch um die entflohenen Bienen Leid, die ich nicht einfangen konnte
Danke euch für eure Hilfe!!