rallOr gebe ich natürlich Recht.
Nur nicht jeder kann und will Bücher lesen.
Zitat: "Ich lese nicht, ich bin Praktiker."
Die wenigen wirklich guten Bücher, sind bereits meist Jahre Alt. Auch steht viel Mist in so manchem Buch.
Erfahrung haben und das auch prosaisch an die Frau oder Mann zu bringen sind zwei paar Schuhe.
Die nächste Herausforderung ist das erlesene Wissen dann auch umzusetzen.
Das Schöne und Blöde an der Imkerei ist zugleich, dass viele Wege nach Rom führen und dann auch noch jede Situation anders ist und sich an den Mitteln des Imkers orientiert.
So hat jeder beim Einweiseln bzw bei Drohnenbrütigkeit sein eigenes Rezept.
Letztendlich entscheiden die Bienen darüber, was Ihnen passt und nicht der Imker.
Die Bienen arbeiten auch mit Sinnen, die der Mensch so ausgeprägt nicht hat.