Hallo,
ich habe 2x weisellose Ableger und einen weisellosen Schwarm und möchte die insgesamt 2 vollen Zargen nutzen und mit einem jungen
Mini Plusvolk inclusive Königin vereinigen.
Kann ich folgendermaßen vorgehen:
1.Zarge 10 Rähmchen Schwarm.
2.Zarge 10 Rähmchen mit Ablegerbienen.
3.Leerzarge, Miniplus ohne Boden.
Wie muss ich die Königin -freigeben- ? schützt das Miniplusvolk die Königin?
Oder gibt es eine elegantere Lösung.
Für Möglichkeiten bedanke ich mich schon vielmals im voraus!
L.G. Frank
Du erwartest jetzt aber nicht wirklich eine Antwort auf diese unverständliche Frage, oder?
Zunächst mal, glaube ich eher nicht, dass alle drei Einheiten weisellos sind. Wie hast du das festgestellt? Ist davon schon eine Einheit buckelbrütig/drohnenbrütig? Vor kurzem hast du noch von ausgebissenen Weiselzellen bei einer "Weiselprobe" berichtet. Sind das die gleichen Ableger? Dann wird deine Königin das allerhöchstwahrscheinlich nicht überleben, egal wie du vorgehst.
Eine Leerzarge hat bei dir einen Inhalt?
Handelt es sich da bei allen Zargen um Miniplus?
Woran erkennt man ob eine Weiselzelle ausgebissen ist oder geschlüpft ist?
Ich möchte natürlich nichts überstürzen, ja es sind die Ableger mit den ausgebissenen Weiselzellen, die seit fast einer Woche (25.05) Pollen eintragen, gestern habe ich diese dann geöffnet und weder Stifte noch Brut gesehen, aus welcher Motivation machen die das?
Ich dachte es wäre ein Indiz für Brut->Königin.
am 01.05 gebildet
25.05 Pollen
29.05 keine Brut?
Ich habe Zander, die Leerzarge hätte keinen Inhalt außer die MiniPlus, die übers Volk gesetzt wird. Ich warte aber noch 7-10 Tage, vielleicht wird's ja noch was mit den Ablegern
Wie sicher bist du, dass du Stifte in den Zellen sehen würdest?
ja es sind die Ableger mit den ausgebissenen Weiselzellen,
Dann machen sie dir die zugesetzte Königin platt.
Die Stifte kommen noch (allerhöchstwahrscheinlich), wenn du sie nicht schon übersehen hast.
4 Wochen ist normal, kann aber auch länger dauern. Hatte jetzt 7 Wochen.
Woran erkennt man ob eine Weiselzelle ausgebissen ist oder geschlüpft ist?
Ausgebissen ist seitlich unförmig, geschlüpft unten an der Spitze, kreisrund. Es gibt nur wenige Grenzfälle.
Ich hatte eine seitlich ausgebissen UND unten kreisförmig geöffnet.
Waren die Bienen mit Rückbau beschäftigt ?
Anders kann ich es mir nicht erklären.
Wie sicher bist du, dass du Stifte in den Zellen sehen würdest?
bis letztes Jahr ging es mit Lesebrille noch
Das Thema ist doch schnell geklärt.
Nehme Mini Plus Rähmchen mit Stiften und jüngsten Maden und stecke sie in die Ableger bzw Schwarm.
Ziehen die keine Weiselzellen an, gibt es eine Königin.
Gibt es Weiselzellen, kann du sie nutzen in deinem Standmass oder die Miniplus ohne Boden in eine Leerzarge setzen, nachem die Wabe mit den Weiselzellen entfernt wurden.
Sei nur gewahrnt. Die Bienen bauen innerhalb kürzester Zeit den Freiraum zwischen Zarge und mini Plus zu.
Deswegen habe ich mir in einem Deckel die Öffnung der Mini Plus ausgesägt und setze die Mini plus oben drauf.
Viel Erfolg.
Ziehen die keine Weiselzellen an, gibt es eine Königin.
Nein, es kann auch eine Weiselzelle, eine Prinzessin oder ein Drohnenmütterchen sein.