Und ich glaube die meisten Imker füttern nicht mit Bio-Zucker ein.
Da gebe ich Dir Recht, ist denn der Honig von Bio-Zucker gefütterten Bienen anders?
Und ich glaube die meisten Imker füttern nicht mit Bio-Zucker ein.
Da gebe ich Dir Recht, ist denn der Honig von Bio-Zucker gefütterten Bienen anders?
Nein. Aber die Prozessqualität (Anbau) des Zuckers, welcher nach Biorichtlinien Angebaut wird ist besser.
Nö, aber der Bio-Zucker wird ohne böse PSM angebaut ;-).
Und jedes Gramm nicht verkaufter/verwendeter, potentiell insekten/Bienenschädlicher PSM ist ein gutes Gramm PSM.
Wenn wir zum Wohle unserer Bienen wollen, das die Landwirte weniger davon einsetzen, müssen wir auch ihre PSM-frei erzeugten Produkte abnehmen.
...müssen wir auch ihre PSM-frei erzeugten Produkte abnehmen....
Richtig. Biozucker könnte der Imker ja auch kaufen ohne Bio zertifiziert zu sein.
Einfach mal um den eigenen Ansprüchen an Andere auch selbst Taten ( und Geld ) folgen zu lassen.
Die Diskussionen werden aber regelmässig eher über den billigsten Sirup geführt. Und wenn´s beim Discounter die Zweikilo Tüte Zucker im Sonderangebot gibt, sind auch die Imker da.
Hallo!
Alle Imker die über Neonix usw. schimpfen und dann mit billig Zucker ausm Discounter einfüttern sind doch Heuchler?
Gruß Michael
Darf ich fragen bei welcher Kontrollstelle du bist? Die Konditionen klingen sehr günstig.
Es ist die Fachgesellschaft ÖKÖ-Kontrolle in Plau.
Hallo,
man darf nicht außer Acht lassen, dass bei einer Bio-Kontrolle wenigstens eine Kontrolle stattfindet.
ich habe so einige "Schleuderräume und Beuten" gesehen, da wird einen manchmal übel!
grüße Stefan
ich habe so einige "Schleuderräume und Beuten" gesehen, da wird einen manchmal übel!
Na ja, aber das ist dann wenigstens alles BIO...!
Dafür ist das Veterinäramt zuständig, nicht der Biokontrolleur.
Ich glaube auch nicht, dass dass die Bioimker ein größeres Hygieneproblem haben als andere Imker.
Die Diskussionen werden aber regelmässig eher über den billigsten Sirup geführt.
Wo gibt es denn Bio-Sirup?
Wo gibt es denn Bio-Sirup?
Apisirup BIO gibt es. Ich bin am überlegen, ob ich es dieses Jahr damit probiere. Geht aber (noch) nicht bei Bioland Imker.
grüße Stefan
Wo gibt es denn Bio-Sirup?
Apisirup BIO gibt es. Ich bin am überlegen, ob ich es dieses Jahr damit probiere. Geht aber (noch) nicht bei Bioland Imker.
grüße Stefan
auf Zuckerrohrbasis.... zwar Bio aber quer durch die Welt geschippert.... sollte man m. E. bedenken.
Die Kontrolleure gucken auch auf das einhalten von Hygiene Maßnahmen, geben dass dann aber weiter an die zuständigen Behörden. Hauptsächlich natürlich bei B Betrieben (Verarbeitung).
In den Bioland Richtlinien müsste, auch was dazu stehen, dass die Betriebsstätte ordentlich auszusehen hat und nicht verdreckt sein darf... . Das geht dann auch den Kontrolleur was an.
Nordzucker hat 2017 das erste Mal eine Charge Biozucker mit deutschen Betrieben hergestellt soweit ich weiß.
Hab da allerdings nur von Problemen gehört (auf Landwirtseite) keine Ahnung ob das weiter verfolgt wird.