Ich habe, wie vermutlich alle, die Honigzargen auf meinen Völkern. Nun ist einem davon die Königin abhanden gekommen, was ich relativ spät erst bemerkt habe. Es ist noch reichlich verdeckelte Brut da, aber keine Vorstufen. Prinzipiell ist das kein Problem, da jetzt ein paar Weiselzellen aus einem anderen Volk drinhängen und die Damen bald wieder eine Königin haben werden - ABER in der Zeit in der Waben freigeworden sind, weil keine neuen Eier dazukamen, haben sie diese mit Nektar gefüllt und den Honigraum, in den sie vorher schon ordentlich eingetragen hatten, erstmal so gut wie ignoriert ... nun frage ich mich, ob sie a) den Nektar von unten nach oben tragen werden, wenn die Königin wieder da ist und b) ob ich mit dem Schleudertermin nun Probleme bekommen kann, weil der Teil der jetzt schon eine Weile drin ist, natürlich komplett anders sein wird, als das, was hoffentlich ab demnächst wieder dazugetragen wird.
Das hat doch bestimmt von euch auch schonmal jemand gehabt, oder? Wie seid ihr das angegangen?