Hallo Gronauimker,
mir gefällt das auch was Rase schreibt.
Bewährt, aber ob nun wirklich der Stein der Weisen?
Zweifel sind auf Grund der Millionen Jahre in sehr unterschiedlichen Baumhöhlen doch wohl angebracht?
Diese Differenziertheit war ja die Grundlage der Anpassungsfähigkeit des Biens an die gegebenen Verhältnisse.
Und die ist doch auch geopfert worden, zugunsten der so bewährten Beuten und der dazugehörigen Betriebsweise. So ist es ja auch in anderen Bereichen der NUTZTIERHALTUNG geschehen.
Oder sind die Imker mit ihrer tausendfach bewährten „Stallung“ und der dazu gehörigen „ Haltungsform“ eine Ausnahme?
Wir werden sehen!