1. Aktuelles
  2. Galerie
    1. Alben
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Blog-Artikel
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Lixum Beutenschutz
ANZEIGE
  1. Imkerforum seit 1999
  2. Forum
  3. Bienenweide
  4. Trachten

Robinie 2019

  • Wilhelmshaven
  • 18. April 2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 12
  • 5
  • …
  • 12
  • d2dum
    Erhaltene Likes
    1.788
    Beiträge
    1.941
    Wohnort
    HL - Lübeck
    • 13. Mai 2019
    • #43

    Die Robinen bei mir ums Eck, sehen eher wie auf deinem ersten Foto aus.


    Liebe Grüße Bernd

    Pushen wir uns nicht an den Stöckchen dieser Welt, bewegen wir Baumstämme, auf denen wir stehen.

    • Zitieren
  • quikly
    Erhaltene Likes
    72
    Beiträge
    96
    • 13. Mai 2019
    • #44

    ich war gerade in Wien unterwegs, da blüht bereits der Holler und die Robinie. Leider absolut kein Wetter für einen Bienenflug. Kalt und Regen


    mmm.jpg

    Liebe Grüße

    Claudia

    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Wien - Niederösterreich, Bienen seit 2012, derzeit 19 Stöcke

    Zander ganz im BR, Zander flach im HR, Naturwabenbau mit Anfangsstreifen,

    • Zitieren
  • iWei
    Erhaltene Likes
    650
    Beiträge
    1.158
    Wohnort
    Berlin
    • 13. Mai 2019
    • #45

    Das ist der eher jämmerliche Zustand der Robinien in Berlin in der Gegend vom Funkturm.

    :cry:

    IMG_6266.JPG

    Eine Fischsuppe aus einem Aquarium zu machen, ist leichter als ein Aquarium aus einer Fischsuppe.

    • Zitieren
  • Agot1979
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    56
    • 14. Mai 2019
    • #46
    quikly schrieb:

    ich war gerade in Wien unterwegs, da blüht bereits der Holler und die Robinie. Leider absolut kein Wetter für einen Bienenflug. Kalt und Regen


    mmm.jpg

    Ab Freitag wird es Warm und schön. Hoffe das dann noch was von der Robinie rein kommt. Musste schon füttern damit mir die Völker nicht verhungern . Die Situation in Wien ist für Bienen aktuell sehr dramatisch!

    • Zitieren
  • wasgau immen
    Erhaltene Likes
    3.146
    Beiträge
    3.421
    Wohnort
    Pfälzer Wald
    • 14. Mai 2019
    • #47

    Die sieht mal wieder Gut aus hier, dauert wohl noch dicke ne Woche, eher zwei.

    Wenn ich aber der Glaskugel trauen soll stell ich lieber in die Himmbeere;(:)

    Die angesagten Gewitter.......... mal wieder!

    Wenns so weiter geht wie bisher, wird das insgesammt eher unterdurchnschittlich dieses Jahr.:(

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Hier gibts was Gutes zu lesen

    http://www.pedigreeapis.org

    • Zitieren
  • Georgie
    Sponsor 2021
    Erhaltene Likes
    967
    Beiträge
    1.146
    • 14. Mai 2019
    • #48

    wasgau immen , hier würde ich auch die Himbeeren wählen und etwas Robinie steht überall. VG

    • Zitieren
  • Sonnenvoeglein
    Erhaltene Likes
    69
    Beiträge
    171
    Wohnort
    im Lausitzer Seenland
    • 14. Mai 2019
    • #49

    Hier in der Stadt haben die Robinien auch Trockenschäden. Aber die halten sich in Grenzen und die Blütenanlagen sind noch recht klein aber grün :)

    Die Linden schieben auch schon Knospen und die Kastanien stehen in voller Blüte. Es ist zwar kalt und windig, aber Frost hatten wir nicht und endlich mal Regen. Von daher bin ich zufrieden.

    Willst du Gottes Wunder sehen, musst du zu den Bienen gehen.

    • Zitieren
  • wasgau immen
    Erhaltene Likes
    3.146
    Beiträge
    3.421
    Wohnort
    Pfälzer Wald
    • 14. Mai 2019
    • #50
    Georgie schrieb:

    hier würde ich auch die Himbeeren wählen und etwas Robinie steht überall. VG

    ;):!:

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Hier gibts was Gutes zu lesen

    http://www.pedigreeapis.org

    • Zitieren
  • Wilhelmshaven
    Erhaltene Likes
    362
    Beiträge
    575
    Wohnort
    26382 Wilhelmshaven
    • 19. Mai 2019
    • #51

    Hi,


    wir sind gestern angewandert. Es scheint so langsam loszugehen.


    Die niedrigen Bestände sind kurz vor dem Aufblühen, bei den


    anderen wird es wohl noch 3 - 5 Tage dauern.


    Gruss Joachim



    7355-robinie-2019

    • Zitieren
  • Waldrabe
    Erhaltene Likes
    2
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Westen Niedersachsen
    • 19. Mai 2019
    • #52

    Das geht also los!
    In welche Region ist das?

    • Zitieren
  • Robiwahn
    Erhaltene Likes
    338
    Beiträge
    1.045
    Wohnort
    von der Lausitz ins Berner Seeland ausgewandert
    • 19. Mai 2019
    • #53

    Von den Kiefern+Grasvegetation im Hintergrund tippe ich mal auf Brandenburger Streusandbüchse ;).

    - Democracy Dies in Darkness -

    • Zitieren
  • Wilhelmshaven
    Erhaltene Likes
    362
    Beiträge
    575
    Wohnort
    26382 Wilhelmshaven
    • 19. Mai 2019
    • #54

    Hi,


    wir sind, wie eingangs geschrieben, in den Grossraum Magdeburg gewandert.


    Ich wünsche uns allen volle Honigtöpfe.


    Gruss Joachim

    • Zitieren
  • ChrisAusEssen
    Erhaltene Likes
    707
    Beiträge
    838
    Wohnort
    südliches Ruhrgebiet
    • 19. Mai 2019
    • #55
    wasgau immen schrieb:

    ...stell ich lieber in die Himmbeere;(:)

    Gerade aufgestellt. Erstmals mit WV gewandert und schon jetzt viel gelernt.

    Bin gespannt.

    • Zitieren
  • MarcoNrw
    Erhaltene Likes
    87
    Beiträge
    273
    Wohnort
    linker Niederrhein
    • 20. Mai 2019
    • #56
    ChrisAusEssen schrieb:
    wasgau immen schrieb:

    ...stell ich lieber in die Himmbeere;(:)

    Gerade aufgestellt. Erstmals mit WV gewandert und schon jetzt viel gelernt.

    Bin gespannt.

    Hi!


    Was hast du denn gelernt?


    Grüße,

    Marco

    And that's the way it is (Walter Cronkite)

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 12
    • 5
    • …
    • 12

Imkerforum unterstützen

Wem das Forum gefällt und es unterstützen möchte, findet hier alle notwendigen Angaben.
Für Kurzentschlossene:
Alternativ und gebührenfrei über Amazon-Wunschliste
Als Dankeschön für eine direkte Unterstützung gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Imkerforum unterstützen indem Du nachfolgendes Banner nutzt um einzukaufen.
Anzeigen
http://bienen-plus.de/
Waagen für die Imkerei
Blechtechnik Hommel
Imkern mit Dadant und Mini-Plus
Bienenzucht-Profi
Schwarmfangbeutel mit Teleskopstange
Anzeigen

Ähnliche Themen

  • Wandern in den Raps?

    • Rex
    • 13. März 2017
    • Fragen, Hinweise, Tipps und Ratschläge, nicht nur für Einsteiger
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Aktuelles
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Forum
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Imkerforum seit 1999
  9. Forum
  10. Bienenweide
  11. Trachten
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung