Drohnen
Ich vermute Drohnenzellen. Wenn die Kö. im Berreich ihres Legekreises an größere Zellen kommt, legt sie dort bestimmungsgemäß unbefruchtete Eier ab. In den Randbereichen der Waben finden sich solche großen Zellen häufig, v.a. bei Naturbau.
Wurden aber (kleinere) Arbeiterinnen umgenutzt für Drohnenlarven, dann kann das ein Hinweis darauf sein, daß mit der Kö. etwas nicht stimmt (Spermienvorrat geht zur Neige o.a.). Dann weiter beobachten, ggf. umweiseln.
Guten Mittag zusammen!
Das SIND Drohnenzellen und meines Erachtens um diese Zeit grundsätzlich erstmal kein Grund zur Beunruhigung. Die Bienen bereiten sich ggfs. schon jetzt auf die Fotpflanzungsphase im Sinne der Generierung männlicher Geschlechtstiere (Drohnen) vor.
Ich selber habe auch ein Volk wo mir gestern beim HR-Aufsetzen bereits ein erster fertiger Drohn über den Weg lief. Da er normal groß schien gehe ich optimistischerweise erstmal von einem frühen aber "regulären" Herrn der Schöpfung aus. Sollte sich bei der Durchsicht am kommenden Wochenende wider Erwarten ein anderes Bild zeigen wird vereinigt.
Schöne, entspannte und positiv kribbelige Grüße aus dem nur leicht bewölkten Westen
vom
Patrick
Berichtigung zu #3: Zu Beginn von Abs. 2 muß es richtig heißen: (kleinere) Arbeiterinnenzellen.
Die Befruchtung des Eies beim Legevorgang wird durch die Geometrie/Größe der Zelle bestimmt.
p.s.: Quelle dazu:
Drohnenzellen, die ersten sind bei meinen schon geschlüpft. Alles i.O. VG
Hallo zusammen.
Danke für Die Rückmeldung. Es werden wahrscheinlich einfache Drohnen sein. Ich habe auch schon vereinzelnd Drohnen in den Völkern gesehen, mein Nachbar hat auch welche. Der überwiegende Teil der Brut sind Arbeiterrinnen, daher mache ich mir um die Königin keine Sorgen.
Mir fällt es noch schwer, die einzelnen Zellen auseinander zu halten. Da fehlt einfach Erfahrung.
Hallo,
Mir fällt es noch schwer, die einzelnen Zellen auseinander zu halten. Da fehlt einfach Erfahrung.
Nimm an einem guten Imkergrundkurs teil und such Dir ggf. einen fähigen Imkerpaten. Nur mit dem Imkerforum ist so nicht gut imkern ....
Denk bitte auch an die Bienen ...
GdBK
Nimm an einem guten Imkergrundkurs teil und such Dir ggf. einen fähigen Imkerpaten. Nur mit dem Imkerforum ist so nicht gut imkern ....
Denk bitte auch an die Bienen ...
Ich habe einen Kurs schon gemacht und werde dieses Jahr ebenfalls am Kurs teilnehmen. Dennoch braucht es viel Erfahrung die Zellen unterscheiden zu können, da hilft auch kein Kurs.
Der Pate hat Urlaub, aber dennoch ist es teilweise einfacher hier schnell zu posten. Mein Pate muss auch arbeiten, der kann nicht immer kommen wenn ich gerade ein Problem hab.
Ich denke an die Bienen, deswegen frage ich auch. Sonst würde ich einfach nur machen, wie ich meine.
Nimm an einem guten Imkergrundkurs teil und such Dir ggf. einen fähigen Imkerpaten. Nur mit dem Imkerforum ist so nicht gut imkern ....
Denk bitte auch an die Bienen ...
Dennoch braucht es viel Erfahrung die Zellen unterscheiden zu können, da hilft auch kein Kurs.
Erfahrung ja, aber doch nicht viel.
Das sollte man noch dem zweiten dritten mal erkennen können. Ansonsten...
Es sind auch immer ein paar ganz schlaue unterwegs!
Die wussten schon alles vom ersten Tage an.
Es sind auch immer ein paar ganz schlaue unterwegs!
Die wussten schon alles vom ersten Tage an.
Na da gehörst Du ja wohl auch dazu, so wie Du hier so auftrittst. Etwas mehr Demut würde Dir gut zu Gesicht stehen.
Es ging mir nur um die Tatsache, dass auch das Umgehen mit Bienen gelernt werden muss.
Wenn ich draufgetreten haben sollte bitte ich vielmals um Entschuldigung!