Hallo,
Ich suche nach einem Buch oder einer Webseite oder sonstiger Quelle, die sich mit Zander im allgemeinen und der Erlanger Beute im speziellen beschäftigt. Ich würde mich da gerne einlesen. Könnt ihr was empfehlen?
Bitte keine Diskussionen über die Vor- bzw. Nachteile der verschiedenen Betriebsweisen.
VG
Martin
Buch vom Erfinder:
Karl Weiß: Der Wochenend-Imker. Eine Schule für das Imkern mit Magazinen. Verlag Kosmos, 2. Auflage 2013. ISBN 3440134059
So durchdacht das System auch ist/erscheint, es verliert dramatisch an Anwendern.
Ach Mist. Das Buch kenne ich von Namen nach. Aber irgendwie hab ich das nicht zusammen gebracht.
Scheint aber nicht mehr ganz aktuell zu sein ...
Trotzdem Danke
An der Beute hat sich ja auch seit Jahrzehnten nix geändert ...
Das Original wäre:
Dr. Enoch Zander
"Die Zucht der Biene" in 5 Bänden
erschienen um die 1940 im Ulmer Verlag Stuttgart.
oder Zander / Böttcher
"Haltung und Zucht der Biene" Anzahl Bände weiß ich nicht.
lässt sich teilweise noch antiquarisch bekommen. (ca. € 50.-)
Ich habe Band 5. Ist auch heute noch interessant.
An der Beute hat sich ja auch seit Jahrzehnten nix geändert ...
Da hat du auch wieder Recht.
"Einfach imkern" vom Liebig
"Einfach imkern" vom Liebig
Das ist leider vergriffen. Und gebraucht nur zu Mondpreisen zu bekommen.
"Einfach imkern" vom Liebig
Das ist leider vergriffen. Und gebraucht nur zu Mondpreisen zu bekommen.
Kannst sehr gerne meines haben!
Karl Pfefferle: 'Imkern mit dem Magazin' kann ich empfehlen.
"Einfach imkern" vom Liebig
Das ist leider vergriffen. Und gebraucht nur zu Mondpreisen zu bekommen.
War es sein Geld doch wert
Karl Pfefferle: 'Imkern mit dem Magazin' kann ich empfehlen.
Das ist leider auch nicht mehr zu vertretbaren Preisen zue bekommen.
Das ist leider auch nicht mehr zu vertretbaren Preisen zue bekommen.
Auch mal nach Bienenkundemuseum Münstertal, da wirst du fündig werden... Gruß David 😉
Das ist leider auch nicht mehr zu vertretbaren Preisen zue bekommen.
Was ist deine letzte Preis?
Alte Auflagen tauchen bei ZVAB oder booklooker für ca 2/3 des aktuellen Preises der letzten Auflage auf.
Das Buch gibt es neu direkt bei Familie Pfefferle, oder bei Holtermann, oder bei Geller, oder bei ...