Er ist auf der Zunge noch sehr unkristallig-geschmeidig und sieht nach dem Rühren eigentlich auch schön glatt aus, aber der Perlmuttschimmer war schon beim Reinrühren vom Impfhonig da.
Demnach hatte er schon mit der Kristallisation angefangen, und zwar mit feinen Kristallen, und dann hast du noch andere, feine Impfhonig-Kristallisationskeime hinzugegeben. Die feinen Kristalle werden sich jetzt sehr schnell auch im restlichen Honig ausbreiten, ich sehe keinen Grund dafür, dass die plötzlich groß werden sollen. Für mich spräche nichts dagegen, noch heute Abend abzufüllen, bevor du zu spät bist und am nächsten Morgen einen Lolli hast. Man muss nicht immer geimpft haben, um eine gute Konsistenz zu bekommen.
Ach ja, mit Bohrmaschine finde ich keine so gute Sache, besser geht ein Mörtelrührer mit Honigrührer-Aufsatz bei niedrigen Umdrehungen - der hat auch deutlich mehr Kraft beim Drehen wegen der erstklassigen Getriebeübersetzung, und man überrührt den Honig nicht so schnell.
Schöne Grüße - Matthias