...leichte Blütenbildung und der Honig löst sich an manchen Stellen von der Glaswand.
Kann mir jemand Tipps geben...
Je niedriger der Wassergehalt um so schneller passiert das. Einfach früher aus dem Kühlschrank nehmen hilft. Wenn du die Blüten unbedingt wieder los werden willst hilft warm stellen, aber echte Honigkenner (auch und gerade unsere Kunden...
) wissen schon, das es eher ein Qualitätsmerkmal als ein Mangel ist. Bei mir stehen Honige mit und ohne Blütenbildung und werden alle gerne genommen.
Danke für den Tipp.
Der Obstblütenhonig hat einen Wassergehalt von ca. 15%...
Wobei der Plan ja ursprünglich mal war, durch das Kühlstellen die Blütenbildung zu vermeiden.
An der Haustüre ist das auch kein Thema, aber die Kunden, die an anderen Verkaufsstellen nur schwer persönlich erreichbar sind, überhaupt erst aufklären zu müssen finde ich eher suboptimal. Lieber tüftle ich noch ein bisschen an meiner Kristallisation.
Hat dazu zufällig jemand ne empfehlenswerte, tiefergehende Literatur parat?
Das meiste, das man zu lesen bekommt, ist ja doch oft nur sehr oberflächlich.
Kann das Festwerden auch durch längeres Rühren vermieden werden?