Das ist praktisch, ja. Ich war der Meinung, daß Lettland für die Interessierten bereits ausreicht, da Google sowieso direkt hinführt.

Luftgekühlte Mittelwandgießform aus Lettland
-
-
Immer dann wenn das Kleinhirn, auch bekannt als kleiner Mann im Ohr, dir sagt: da stimmt was nicht!
Sollte "gehör" gegeben werden.
Ich hab so einiges mit Matrizen hinter mir
sei es selbst gemachte oder auch billig geschossene.
Einzig mit der Blauton bin ich recht zufrieden.
Ich muß sagen das ich am falschen Ende gespart habe! Für das Geld was ich im laufe der Jahre verbrannt habe, hätte ich beim Jonas ne Komplette bekommen.
Hilft dir das?
-
Sehe ich genauso, und hab mich entsprechend genauso über mich geärgert, da ich normalerweise - insb. bei Werkzeug - den Punkt vertrete "wer billig kauft, kauft zweimal". Hätte ich mal auf mein eigenes Motto gehört bei dem Ding...
-
Was du zitierst bezog sich auf das, was seither hier gelöscht wurde. Ist jetzt im Nachhinein schwierig in Bezug zu bringen.
edit: um es genauer zu sagen: nach meinem Post wurde beschrieben, daß andere luftgekühlte Mittelwandgießanlagen problemlos funktionieren, daher habe ich mich nochmal konkretisiert, daß es mir nicht um das Prinzip der luftgekühlten Anlage geht, sondern um die genannte aus Lettland. Jetzt verständlicher?