Moin zusammen,
kann einer von euch was zu den Stockwaagen:
beehivemonitoring.com/de/
sagen?
Moin zusammen,
kann einer von euch was zu den Stockwaagen:
beehivemonitoring.com/de/
sagen?
Noch nicht, ich warte auf die Lieferung (die gestern für Ende Januar avisiert wurde).
Spannend wird, ob die Temperaturkompensation der Wiegezellen passt.
Geplant ist, zwei statische Lasten (7kg, 28kg) durchs Frühjahr messend zu begleiten.
Es ist einer der wenigen Anbieter, die den Sound im Bienenstock auswerten.
ZitatDie Schwarmvorhersage wird aus dem Bienenklang berechnet (3 Wochen vorher, 2 Wochen vorher, 1 Woche vorher)
Hier eine Grafik dazu. Keine Ahnung, wie gut das wirklich funktioniert.
Die Temperaturmessung oben auf den Rähmchen, bringt nach meiner Erfahrung, wenig aussagekräftiges.
mreczio : Die bestellten Sachen sollen nächste Woche versendet werden.
Hausecke
: Die Messung/Interpretation könnte auf E.F. Woods und dessen Apidictor zurückgehen.
Da ich leider anfällig für %SALE% Angebote bin, habe ich in vorweihnachtlicher Konsum-Stimmung neben den deutlich vergünstigten Waagen nebst GSM-Gateway auch solch ein Herzchen mit bestellt.
Hallo zusammen,
Ich bin auch an einer Stockwaage von diesem Anbieter interessiert. Wurde schon eine geliefert und könntet ihr erste Erfahrungen sammeln?
Gruß Jörg
die Ware soll sich auf dem Versandweg befinden.
Also kann man noch nichts dazu sagen.
Gruß
Martin
Heute kam das Paket mit der kompletten Lieferung. Alle Waagen funktionieren soweit, daß sie Daten über Bluetooth senden. Den geplanten Testaufbau mache ich dann am Wochenende.
Kannst du mal Fotos machen und/ oder über die Verarbeitung berichten?
Wie lange war der Versand?
Da hier nicht Facebook oder YouTube ist wollte ich eigentlich weder ein paar "erste Eindrücke" noch ein "unboxing" Video posten.
Aber bevor die Ungeduld frisst, hier meine Kurzbewertung: You get what you pay for
Langfassung:
Die Hardware ist funktionell und pragmatisch ok für Menschen die nicht alles in Edelstahl erwarten, Bilder gibt es auf deren Webseite genug.
Die Software reift noch: ist bereits benutzbar, es erfolgen Updates in denen Fehler beseitigt werden, der Anbieter ist gut erreichbar, geht auf Vorschläge ein. Im März soll eine Web-App fertig werden, dann kann man die Daten im Webbrowser auswerten, bis dahin per Android oder Apple Endgerät. Ein Daten-Export soll dann auch möglich sein.
Wesentlicher Knackpunkt aus meiner Sicht ist die Abhängigkeit vom Server des Anbieters. Wer damit leben kann, oder überlegt im Pleite-Fall andere (open source) Software auf die Standard-Arduino Hardware aufzuspielen der bekommt für kleines Geld ein passables Stockwaagen-System.
Wer sich an Holzleisten statt V2A-Doppel-H Waage Hardware und nicht perfekt temperaturkompensieren Wiegezellen die nicht per SMS kommunizieren stört, der sollte unbedingt woanders kaufen.
Für mich passt es, die Akkus der Waagen können nötigenfalls per Powerbank und micro-USB Kabel aufgeladen werden ohne die Waagen unter den Beuten raus zu holen. Die Daten kann ich entweder stündlich per GSM-Gateway hochladen, oder per Mobilfon, fast im Vorbeigehen (Auslesezeit ca 1min).
Die französische Alternative kommt derzeit nicht infrage, da deren Waagen per sigfox kommunizieren und der sigfox Netzausbau noch nicht weit genug ist. Auch deren Hardware ist nicht so für die Ewigkeit gebaut.
perfekt...
grosses Dankeschön für deine M0he.
Hallo Ralf,
hat dein GSM Gateway problemlos funktioniert ? Meines geht nicht.
Karte eingesetzt
Batterie rein
App aufs Handy geladen
QR Code gescannt
Nix passiert auch nach zwei Tagen nicht