Da wäre so manche Partei froh um solch ein Ergebnis!
Grüße Werner
Da wäre so manche Partei froh um solch ein Ergebnis!
Grüße Werner
https://www.wahlen.bayern.de/v…ettet_die_bienen_vorl.htm
Interessant: die 10% wurden überall überschritten.
Hallo,
meiner Meinung nach ist es jetzt wichtig, dass die richtigen Leute mit verhandeln! Nützt ja nix wenn wieder welche mitbrabbeln, die keine Ahnung haben!
Mir weht als Imkerin aber schon harter Wind von manchen Bauern seit dem Volksbegehren entgegen, das muss ich schon sagen ! Ich hoffe auch, dass sich das wieder legt?
Es muss ein Miteinander stattfinden, sonst wird das nix!
Gruß Andrea
ein Miteinander stattfinden, sonst wird das nix!
Und es liegt in ihrem ureigenen Interesse der Landwirte, die unersetzlichen Ressourcen (nicht zuletzt den Boden und dessen Biom) und die vielen unentgeltlich und oft unbemerkt arbeitenden "Heinzelmännchen des Landwirts" (Zitat von Bienenvater Ferdinand Gerstung über die Bienen) zu bewahren und zu fördern.
Artenschutz: Koalition will Volksbegehren wohl annehmen
Volksbegehren Artenvielfalt: Bauernverband bewegt sich
lol, vor zwei Monaten stand die bayerische Landwirtschaft quasi am Abgrund, jetzt ists plötzlich doch gar nicht so schlimm
Voller Erfolg auf ganzer Linie, manchmal bewirkt so ein Tritt in den Hintern halt doch Wunder.
Das wäre für alle Beteiligten wirklich eine tolle Lösung, wenn der Gesetzentwurf ohne Volksentscheid übernommen wird und Anpassungen in Ausführungsanordnungen und Förderbedingungen getroffen werden.
Damit könnte eine weitere Verschärfung des Konflikts zwischen (konventioneller) Landwirtschaft und Naturschutz vermieden werden und eine kooperative Zusammenarbeit entstehen. (Die Hoffnung stirbt zuletzt!)