Und dem Bauernverband geht der A... auf Grundeis. Lt SZ haben sie eine Statistik veröffentlicht, die die positive Bestandsentwicklung der Bienenvölker der letzte 10 Jahre zeigt - ein Plus von 218 944 Völkern. Mit dem Tenor - es gibt ja wieder mehr Bienen. Dass seit den 1990er Jahren (Beginn der Statistik des DIB) die Bestandzahlen von knapp 1,2 Mio auf zwischenzeitlich 670 000 fast halbiert hat, wird geflissentlich verschwiegen.
So geht Lobbyarbeit ...
Die Initiatoren bitten weiterhin um rege Beteiligung - je deutlicher das Quorum überschritten wird umso besser die Verhandlungspostion für den schon angekündigten Gegenentwurf der Regierung. Das Volksbegehren wird ja so nicht einfach im Landtag angenommen werden, sondern mit einem alternativen Vorschlag der Regierung als Volksentscheid an der Urne abgestimmt.
Also wer noch nicht war ... ab ins Rathaus!
Gruß
Marion