Guten Abend.
Von meiner Seite her, kann ich nur sagen:
Nehmt die AFB (Faulbrut) nicht auf die leichte Schulter.
Mein Tal, war über Jahrzehnte, Faulbrut Sperrbezirk....Böse Zungen, redeten von 100 Jahre Faulbrut.
Ich war damals, auch mit einem Bienenstand betroffen.
Vergesst, irgendwelche Sanierung, über den Kunstschwarm, oder etwas anderes....Hilft vielleicht 1-2 Jahre. Danach "knallts" wieder.
Erst mit einer radikalen Vorgehensweise, wurde die AFB bei uns, nun zur "Geschichte".
Man kann sich nun, mit einem Anwalt, der Abtötung, entgegenstellen.....Aber ehrlich gesagt:
Damit schadet man sich nur selber.
.....Bei AFB. Abräumen....Sauber machen, und neu starten. Auch wenn es das Gesetzt, nicht so "Streng" sieht. Zumindest, gäbe es da bei mir (aus Erfahrung) keine Kompromisse....So schade es um die "vermeindlich" gesunden Bienenvölker ist.
Lg Sulz.