Ligustica aus DK

Die Kaukasische Biene
-
-
Beeindruckende Volksstärke
-
Ligustica aus DK
Ein Vergleich zu einer Randwabe von meinem liebsten Volk.
-
Zuerst werden hier ganze Rassen anhand einer Königin und ganzen vier standbegatteten Nachzuchten beurteilt, jetzt die Völker anhand des Fotos einer Wabe. Ihr seid mir schon lustige Imkersleut'.
Grüße vom Apidät
-
Zuerst werden hier ganze Rassen anhand einer Königin und ganzen vier standbegatteten Nachzuchten beurteilt, jetzt die Völker anhand des Fotos einer Wabe. Ihr seid mir schon lustige Imkersleut'.
Grüße vom Apidät
War ja nur um ihn zu ärgern
-
Ja, ich denke Brutwaben sind grundsätzlich stärker besetzt als honigwaben bei denen die Mittelwand noch nichtmal fertig ausgebaut ist. Weiterhin könnte ich mir vorstellen das die Jahreszeit eine Rolle bei der Volksstarke spielt. Aber hier sind viele "Profis" im forum bei denen das bestimmt anders ist. Ich hatte ja direkt klar gestellt das meine erste Aussage Mist war, aber das scheint man in diesem forum auszublenden.
-
Ja, ich denke Brutwaben sind grundsätzlich stärker besetzt als honigwaben bei denen die Mittelwand noch nichtmal fertig ausgebaut ist. Weiterhin könnte ich mir vorstellen das die Jahreszeit eine Rolle bei der Volksstarke spielt. Aber hier sind viele "Profis" im forum bei denen das bestimmt anders ist. Ich hatte ja direkt klar gestellt das meine erste Aussage Mist war, aber das scheint man in diesem forum auszublenden.
Ich wollte dir nicht blöd kommen, aber es war schon witzig wenn man vom besten Volk spricht und man dann ein Foto sieht wo nur die hälfte besetzt war. Wenn dir die Ligusticas gefallen dann ist doch alles super. Schön sind sie ja.
-
Das ist nicht mein Volk, ich habe ja aktuell nur die Nachzuchten. Die sehen nicht mehr so aus. Das ist vom Willy aus Dänemark, vermute ein Begattungsvolk oder Ableger.
-
Also vom Optischen nicht meins. Ich mag meine dunklen Carnica Mädels und fleißig sind se allemal . Wenn es aber nichts zu holen gibt, dann ist die Rasse auch egal.
-
Das ist eines der Ligustica Nachkommen, Königin Standbegattet vermutlich zu 90 Prozent mit Buckfast. Sitzt 4 Zargig.
Foto kurz vor einem Gewitter 🌩, also fast alle zu Hause.
-
-
Wenn es aber nichts zu holen gibt, dann ist die Rasse auch egal.
Bedingt richtig. Nicht alle Rassen sind Rotklee- bzw. Blatthonigfähig. Kann bei bestimmten Konstellationen sein das es für die eine Rasse nichts zu holen gibt, für die andere schon.
Beim Rotklee hängt das mit der Rüssellange zusammen.
-
Und bei Blatthonig?
-
Beim Blatthonig davon ob die Biene sich evolutionär drauf eingestellt hat, was z.B. bei Ligustica oft nicht so ist, die kann man mitten in die Linde stellen und bekommt dabei dann n reinen Blütenhonig und alle anderen Völker nebenbei haben einen dunklen Tauhaltigen Honig.
Ob es im Wald anders aussieht kann ich dir noch nicht sagen, werdw ich aber demnächst wissen, die L Völker werde ich nicht aussortieren.