Die rechtlichen Möglichkeiten sind mir klar. sie kosten aber alle Geld (und Zeit).
WFLP : Das gerichtliche Mahnverfahren erfordert nicht mehr Zeit als eine persönliche Mahnung (eher weniger, geht auch online) und nur 50% des "normalen" Gerichtskostenvorschusses, der zur Gesamtsumme ja hinzugesetzt wird und den der Schuldner letztlich ebenso zu tragen hat.
Der Betrüger sollte sich also nicht zu sicher fühlen...
Und: Je länger die Zahlung aussteht, umso mehr gesetzliche Verzugszinsen erbringt Dir das. So einen attraktiven Zinssatz wie im BGB findet man derzeit bei keiner normalen Geldanlage. Je länger Du wartest, um so besser für Dich...