Ja, da geb ich dir total Recht! Liegt daran, dass mein Plugin sich abgeraucht hat... Muss ich wieder einrichten, danke für die Analyse!!!

Die Webseite für die Imkerei
-
-
So mächtig analytics auch ist, seit der neuen Verordnung ist das quasi nicht nutzbar geworden...
Um da die volle Datenmacht rauszuziehen muss der Besucher alles akzeptieren. Das heißt: Riesen popup, in dem der User ALLES akzeptiert.
Und das finde ich für eine Seite einer kleinen Imkerei nicht passend...
Zudem du ja dann nurnoch Daten von den wenigen Nutzern hast, die das alles akzeptieren. Und dadurch ist die macht von Analytics weg..
Alternativ kann ich WP Statistics empfehlen.
Installieren, in den Plugin unter Einstellungen -> Pivatsphäre den Haken 'Anonymisierte IP-Adressen' setzen. Dann bist du rechtlich ok.
Hier sieht man dann zumindest die Besucher und klickzahlen/Referrer und bei den meisten Suchmaschinen noch den Suchbegriff.
Google gibt diesen leider auch nichtmehr mit... Unter welchen Suchbegriffen du bei Google geklickt wurdest ist leider nurnoch über Google Search Console oder AdWords rauszufinden, und da auch mehr schlecht als recht...
-
Da hast du wohl Recht! Schaue ich mir mal an. Habe halt auch ganz andere Goals die ich tracken möchte, weshalb ich Ungern drauf verzichten will. adWords nutze ich nicht, ich will durch organic wachsen, nicht durch bezahlte Werbung. Langfristig erhoffe ich mir vor allem durch die ganzen Blogthemen ne Masse an Usern. Traffic sieht bisher auch ganz gut aus, dafür das ich das seit einem Jahr mache.
-
Habe halt auch ganz andere Goals die ich tracken möchte, (...) adWords nutze ich nicht, ich will durch organic wachsen,(...) Masse an Usern. Traffic (...)
Sprichst Du auch so!? 😂👍
-
-
-
Sollte ich verlieren muss ich eine Flasche pappsüßen Weißwein ('Süß & Fruchtig') trinken...
Na, dann verliere doch und mach Dir mit ihr einen schönen Abend, mit einer Flasche "pappsüßen Weißweins"... (Jetzt im ernst, ich bin weder auf Instagram noch auf Facebook...)
-
Sollte ich verlieren muss ich eine Flasche pappsüßen Weißwein ('Süß & Fruchtig') trinken...
Den gönne ich dir von Herzen ;P
Folgt mir also gerne!
So, direkt entfolgt. Der Wein soll dir munden
-
Sollte ich verlieren muss ich eine Flasche pappsüßen Weißwein ('Süß & Fruchtig') trinken...
Da würden mir aber leckere Tropfen einfallen, wie z.B. ein Sauternes. Und getreu dem Leitspruch "lieber über meine Verhältnisse als unter meinem Niveau" würde ich da gleich zu einem Château D'Yquem raten.
-
würde ich da gleich zu einem Château D'Yquem raten
Ah super - ich werde das mal so weiter geben.
Und wenns trotzdem nicht schmeckt kann ich ihn ja immernoch mit Sprudelwasser mischen. -
würde ich da gleich zu einem Château D'Yquem raten
Ah super - ich werde das mal so weiter geben.
Und wenns trotzdem nicht schmeckt kann ich ihn ja immernoch mit Sprudelwasser mischen.Da spricht nicht der Banause, sondern der Barbar. 😔
-
-
@honigfaktur
https://www.instagram.com/honigfaktur/Hey Imker_luis ,
diese gefühlte Wahrheit kam mir zu dem Namen als erstes in den Sinn:
https://szm-media.sueddeutsche.deGrüße vom Apidät
-
Ein ordentlicher Sancerre erfüllt die Auflagen auch. Ein Weißwein mit dem Geschmack nach Honigwaben, na alles klar? Aber auf den Jahrgang achten, einige Tage mehr oder weniger Sonne machen da den Unterschied zwischen: Oh Gott wie köstlich, man fülle mir eine Badewanne damit und Oh Gott, was für ne Plörre, gleich neben der Wanne ins Klo.
Einige hier mögen dich wohl nicht Luis?
Viele liebe Grüße und bleibt vorsichtig
Wolfgang
-
Apidät Haha, ich kann dem jetzt tatsächlich nichts entgegensetzen. :'D Bin mit dem namen jetzt im großen und ganzen aber recht zufrieden.
Demnächst werde ich mich dazu wohl auch im Etiketten thread äußern.
Einige hier mögen dich wohl nicht Luis?
So ist das, Haters gonna Hate.
Aber schön dass du so direkt bist. -
Apidät... Irgendwie muss die 300€ Flasche Wein ja auch finanziert werden...
...und Imker_luis: Ich hätte da noch'n paar 5-Literbehälter Hopfenmet rumstehen... Der wäre doch sicher eher in deinem Sinn...Auf speziellen Wunsch auch noch mit mehr Restsüsse.