Volk im M+ 2-Zarger - und nun?

  • Glaub's oder nicht: Ich habe noch nicht mal eine Säge, mit der ich sowas zuschneiden könnte. Werde ich mir jetzt alles zulegen, aber bei einigermaßen vernünftigem Werkzeug gehen die Scheinchen auch nur so raus. Kriege ich wieder Mecker.

    Öhm ... Du kannst ja weitere Hobbys beginnen wie Du magst. Darum geht`s nun nicht.


    Aber Wegen Bedarf an einer oder mehrern M+-Zarge würde ich zu Hause bleiben und völlig relaxed, total günstig und ohne Dreck, gar noch kaputte Finger und Getüftel mit Fehlversuchen und minderwertige(re)m Werkzeug, fluchend im Auto bis zum Baumarkt usw

    ... eine Bestellung aufgeben und mir die schön nach Hause liefern lassen.


    In der gesparten Zeit empfehle ich Literaturarbeit im IF und Bienentüddeln 8)

    Für die finanziell Differenz würde ich die zweite Königin bezahlen, damit nächstes Jahr niemand mehr sticht.:S

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

  • Marion du sprichst mir aus dem Herzen!

    Danke Dir!

    <3

    Grüße Luffi


    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. :u_idea_bulb02:

    (Lucius Annaeus Seneca - römischer Politiker, Dichter und Philosoph - * 4 v.Chr, † 65)

  • ... Aber wegen Bedarf an einer oder mehrerer M+-Zargen würde ich zuhause bleiben und völlig relaxed, total günstig und ohne Dreck, gar noch kaputte Finger und Getüftel mit Fehlversuchen und minderwertige(re)m Werkzeug, fluchend im Auto bis zum Baumarkt usw

    ... eine Bestellung aufgeben und mir die schön nach Hause liefern lassen.

    ...ist ja alles hoffentlich schon in der Post, komplette M+ mit Rämchen, M+ Zarge und M+ Futterzarge. Gestern bestellt. Hast ja recht, Basteln ist nicht meine Stärke! :/8)

  • Es ging ja nicht darum, alle seine Miniplus in Zukunft selbst zu bauen. Ich habe halt oft die Erfahrung gemacht, dass im Imkereibedarfshandel die Bestellungen selten am nächsten Tag verschickt werden und noch seltener am übernächsten Tag da sind.


    Für eine MIniplus müsste im Prinzip eine Japansäge und ein Akkuschrauber/bohrer reichen, sowas hat man eh im Haus zu haben (zumindest als Imker)...

  • Es ging ja nicht darum, alle seine Miniplus in Zukunft selbst zu bauen. Ich habe halt oft die Erfahrung gemacht, dass im Imkereibedarfshandel die Bestellungen selten am nächsten Tag verschickt werden und noch seltener am übernächsten Tag da sind.


    Für eine MIniplus müsste im Prinzip eine Japansäge und ein Akkuschrauber/bohrer reichen, sowas hat man eh im Haus zu haben (zumindest als Imker)...

    Ja, Zeit ist sicher ein Faktor. Tatsächlich spielt der Kostengedanke bei mir auch eine Rolle und wenn ich etwas handwerklich begabt wäre, hätte ich schon eine Unmenge Geld sparen können. Für das, was ich in dem halben Jahr in die Imkerei investiert habe, könnte ich locker bis an mein Lebensende Honig kaufen. Das ist wahrscheinlich wie nach Norwegen angeln fahren. Was da das Kilo Filet tatsächlich kostet, dafür könnte man das ganze Jahr über bei Käfer Feinkost einkaufen. 8o


    Lange Rede... Über Videos gucken, wie man Beuten baut, bin ich noch nicht rausgekommen.


    Der Berliner

  • Was soll der Berliner mit einer Japansäge, wenn er ungeschickt handwerkt. Verbiegen, abbrechen? Ist vorprogrammiert.

    Ein europäischer Fuchsschwanz wäre da geeigneter.


    Gruss

    Ulrich

  • Hätte, hätte....:cool:

    Internetzugang und funktionierende Paketdienste

    Man oder frau muss zwar viel aber nicht alles können :daumen:

    Und Zeit ist oft ein sehr kostbares Gut, dafür hat man keinen Taler in der Tasche, das nicht, jedoch ergänzt sich das durch sinnvoll anderes in der Zwischenzeit.

    Es sei denn man liebt Holz und Handwerk, dann gilt das alles schon wieder nicht mehr.

    "Wer die Leidenschaft als Jugendsünde abtut, degradiert die Vernunft zur Alterserscheinung".
    Hans Kasper

  • So, neue, frisch gestrichene Zarge mit MW-bestückten Rämchen sowie Futterzarge mit einem Liter 1:1 ist drauf. Ein paar von den Damen haben die neue Futterstelle auch schon gefunden...


    Der Berliner

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.