Hallo Bienenfreunde!
Das Arbeiten mit einer Entdeckelungsmaschine hört sich gut an, aber die Realität schaut dann doch anders aus. In den Werbevideos werden immer schönste Waben verwendet, aber wer hat denn immer solche. Dann muss man sich noch überlegen wir man mit dem vermehrten Entdeckelungswachs umgeht. Es entsteht gezwungenermaßen mehr davon. Also sind die nächsten Kosten für eine Entdeckelungswachspresse schon vorprogrammiert.
Ich hatte einmal eine Entdeckelungsmaschine mit Schlagmessern im Einsatz, bin aber davon wieder abgekommen. Alles trieftet, an manchen Stellen muss man nachentdeckeln und was macht man mit der vielen Waschs/Honigpampe.
Momentan bin ich beim Heißluftentdeckeln mit einem speziellen Fön. Sollten da manche Stellen nicht zufriedenstellend geöffnet werden, dann fahre ich noch mit der Entdeckelungsgabel über die warme Oberfläche und fertig ist die Sache.
MfG
Honigmaul