Hallo, alle zusammen!
Ich bin 53 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bremen. Im Frühjahr habe ich bei uns im örtlichen Imkerverein an einem Imkergrundkurs teilgenommen.
Kurz und gut: die Bienen haben es mir echt angetan und ich möchte im nächsten Frühjahr selbst mit der Imkerei beginnen.
Da ich mich aber gründlich auf das Imkern vorbereiten möchte, habe ich (neben entsprechender Literatur) auch dieses Forum entdeckt und mich spontan registriert.
Da ich, wie erwähnt, aus dem nördlichen Deutschland komme und in unserer Gegend vor allem mit der Carnica und der Segeberger Beute DNM geimkert wird, hatte ich ursprünglich dazu geneigt, den gleichen Weg einzuschlagen.
Vor kurzem bin ich dann allerdings auf die Imkerei mit der Buckfast-Biene aufmerksam geworden. Was ich bisher zu diesem Thema gelesen habe, klingt für mich außerordentlich ansprechend und interessant.
Ich bin selbstverständlich ein Neuling und muss mich erstmal an die Imkerei herantasten; das ist klar.
Dennoch möchte ich nicht einfach mal so "Rumprobieren", sondern ich möchte versuchen, von vornherein einen ganz bestimmten und zielgerichteten Weg einzuschlagen.
Mir ist schon klar, dass es zu diesem Thema die verschiedensten Meinungen geben wird. Trotzdem würde ich von euch "alten Hasen" doch sehr gerne EURE persönlichen Ansichten zu der Frage BUCKFAST oder CARNICA erfahren, da ich ja nun noch absolut gar keine Erfahrung mit der Imkerei habe,
Ich bedanke mich schon mal im voraus bei euch und wünsche einem jeden von euch mit seinen Bienen den besten Erfolg!!
Liebe imkerliche Grüße
Hermann