Hallo,
Auf unserem Hof in Norddeutschland sind im kombinierten Garagen-/Stallgebäude in diesem Sommer 2 Wespenvölker eingezogen, bemerkt haben wir sie etwa Mitte Juni. Auf jeder Gebäudeseite jeweils eins, beide in Hohlräumen unter den Dachpfannen. Welche Wespenart(en), wussten wir leider nicht, aber da war richtig viel Betrieb. Wir hatten uns schon auf unentspannte Terrassenaufenthalte im Spätsommer eingestellt.
Seit etwa 2 Wochen sind beide Nester verlassen. Und es war nicht so, dass es langsam ruhiger wurde, es wurde quasi von jetzt auf gleich still. Selbst wenn man davon ausgeht, dass die Brut für dieses Jahr ausgewachsen ist, müssten dann nicht jetzt ein paar tausend arbeitslose und gelangweilte Wespen über den Hof düsen? Die sind einfach weg! Das ist doch nicht normal, oder? Es gibt bei uns durchaus Hornissen, aber die trifft man nur gelegentlich mal, die können wohl nicht verantwortlich sein.
Mag es an der extremen Trockenheit liegen? Das Erd-Wespennest auf dem Gelände zeigt nach wie vor hektisches Treiben. Zieht so ein Volk von alleine um, so mitten im Sommer?
Wespenleichen haben wir ebenfalls keine bemerkt. Scheint uns alles sehr mysteriös.
Oder ist das normal? Habt ihr Erklärungen?
Würde mich über erhellende Auskünfte, Mutmassungen und Meinungen freuen
Danke!
Martina