Hallo zusammen,
es ist August geworden, für die Bienen steht der Winter vor der Tür.
Nach dem Abschleudern habe ich in den letzten Jahren an den Bienen so gut wie nichts mehr getan. (Eingriffe ins Brutnest)
Nur Varroabehandlung, füttern - sonst nix.
Aber ich frage mich, was man jetzt (sagen wir mal bis Ende August) noch an den Bienen machen kann, ohne ihnen allzusehr zu schaden.
Gehen jetzt noch schwere Eingriffe wie Brutentnahme? Oder ist es dafür zu spät?
Was macht ihr jetzt noch an den Bienen? (Rähmchen ziehender Weise...)
Grund meiner Frage:
nach dem Abräumen wollte ich einzargig weiter machen. Da es aber noch extrem viele Bienen waren habe ich (über ASG) noch eine Leerzarge aufgesetzt und einige MW reingegeben damit sie sich irgendwo hinsetzen können und nicht draußen rumgammeln müssen. Zum Teil wurden hier bis zu 5 MW noch ausgebaut. Natürlich wird jetzt hier eingetragen.
Mein Gedanke nun: die Königin nach oben bringen (über ASG) zu den frisch ausgebauten Waben. Nach 3 Wochen die untere Zarge weg und einräumig einwintern. Aber da ist dann schon Ende August - und ich weiß nicht ob ich den Bienen mit dieser "Bauerneuerung" so einen großen Gefallen tu...
Andererseits: was mache ich sonst mit den ausgebauten (und angetragenen) Waben?
Danke für Eure Anregungen im voraus,
Alex