Angesichts drohender Temperaturen von 35° über mindestens 1 Woche mache ich mir etwas Sorgen um meine ab Mittag vollbesonnten Völker.
So lange war es hier noch nie so warm, seit ich Bienen habe.
Bernhard Heuvel hatte ja mal seine Idee vorgestellt , zwischen InnenDeckel und Zargenoberkante ein Hölzchen zu legen, damit die Ventilation besser ist. Damit hätte ich aber Angst vor Räuberei.
Was macht ihr bei der Hitze?
Oder bin ich zu besorgt?
Damals im Kurs hatte Pia Aumeier ja gesagt ( und das betet sie auch jetzt noch jeden Kurs herunter) dass der Aufstellplatz immer besser in der Sonne sei, es aber generell keine Rolle spiele, wo die Beute aufgestellt wird.
Bis jetzt sind hier keine Bienenbärte sichtbar, aber die Hitze geht auch erst morgen los.
Danke für Erfahrungsberichte.