Wie sieht es mit Weißklee aus bei Dir? Der kann um diese Zeit noch überraschend viel abgeben.

Noch Sonnenblume ernten??
-
-
Weißklee haben wir - zumindest auf der Wiese zu Hause. Was die größeren Flächen drumherum angeht, muss ich das mal beäugen. Danke für den Tip!
-
„Leicht zitronig“ ist Phacelia
Gruß
-
„Leicht zitronig“ ist Phacelia
Gruß
Moin. Das war ja auch meine erste Vermutung, würde Blüte-technisch am ehesten passen. War mir nur unsicher, weil ich das viel besungene Vanille-Aroma nicht gerochen/geschmeckt habe. Danke!
-
So, habe den potentiellen Sonnenblumenhonig abgeschleudert. 13,9 kg sind's geworden.
Nächste Woche geht er zur Analyse, bin mal gespannt.
-
Weißklee haben wir....
der kann auch zu säuerlichem Aroma führen- ich mag den Kleehonig eher nicht...
-
Moin! Die Analyse von FoodQS ist gerade per Mail eingetrudelt. Sonnenblume ist es leider dann doch nicht, dafür aber 81,1 % Anteil Phacelia.
Der Rest teilt sich auf in 5,0 % Linde, 4,0 % "Raps-Type" (Wo haben die denn DEN noch her geholt?!?
Kann da noch so viel Rest in den ausgeschleuderten und ausgeschleckten HR-Waben drin sein??) und 9,9 % "Rest".
Auch wenn's keine Sonnenblume ist, freue ich mich trotzdem über das Ergebnis.
-
Phacelia Honig, auch gut
. Vielleicht ist auf einem Raps Feld vereinzelt noch mal was nachgewachsen.