Honigspender Unverpacktverkauf

  • Unverpackt-Läden entstehen mittlerweile nicht nur in Millionenstädten.


    1. Welche erfahrungsgestützten Empfehlungen gibt es für entsprechende Spende- bzw. Dosierungseinrichtungen/-hilfen, mit denen in solchen Läden (flüssiger) Honig in die mitgebrachten Kundengefäße schnell, sicher, sauber abgefüllt werden kann?


    2. Gewogen wird die Füllmenge dann sicher separat oder gibt es da erschwingliche Varianten, die eichgesetzkonforme Portionierung gleich beim Abfüllen vorzunehmen?


    rase: Welche Erfahrungen gibt es in dem Unverpackt-Laden, den Du belieferst?

  • Werbung
  • rase: Welche Erfahrungen gibt es in dem Unverpackt-Laden, den Du belieferst?

    Super. Läuft. Brauchst halt Honig, der flüssig bleibt. Zumindest länger. Gibt auch erheblich weniger Sauerei als befürchtet :)


    Da steht ein Abfüller, der Kunde wiegt sein Glas und bekommt ein Barcode, füllt selber ab, geht zur Kasse und das Gebinde wird erneut ausgewogen und der Kunde zahlt die Differenz x Warenpreis. Könnte auch Mandelmus sein oder Rosinen oder oder.


    Beste Grüße,

    Ralf

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Son mittelschöner Hobbock mit plastik Quentschhahn oder n edelstahl Abfüller?


    Haben die den gekauft oder stellst du den zur verfügung?

    Mikrowellen-Essen aus biologischem Anbau lässt uns nur so leise aufstoßen, dass sich niemand belästigt fühlt.


  • Werbung
  • Hallo,


    nee, eher wie ein sehr, sehr hübscher Abfüller aus Edelstahl. Bisserl bauchig. Mit Auflagedeckel, aber ziemlich dicht. Allzulange bleibt der Honig da ja auch nicht drin.


    Klar gibt es Anforderungen, aber das gilt ja für fast alle Produkte in dem Laden gleichermaßen. Ich bin da ehrlich gesagt überfragt, aber die 'Unverpackt-Läden-Szene' ist ja relativ neu und definiert sich gerade erst, wenn Du genaueres wissen willst, schreib mir 'ne PN mit Deinen Kontaktdaten und ich leite sie weiter. Ich finde das Konzept jedenfalls klasse und bin auch ein bisschen stolz, da mitzumachen :)


    Beste Grüße,

    Ralf

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Der Mann von meinem Unverpackt-Laden würde so ein Teil für unschlagbar halten, wegen der "visuellen Attraktion". Leider wäre ihm dieses ein bisschen zu groß:


    https://www.icko-apiculture.co…r&nosto=frontpage-nosto-1


    Dennoch würde er so einen Abfüller aufstellen, allerdings müsste ich für die Investition sorgen. Sauteuer, bin noch am überlegen, mein Robinienhonig geht auch so weg ...


    Cheers
    Baudus

    Und wieder ist Frühling / auf alte Torheiten / folgen neue Torheiten (Issa)

  • Hallo Baudus,


    'mein' Unverpacktladen verkauft parallel im Glas (Raps, generell cremige Honige) und die flüssigen im Edelstahlabfüller. Fancy muß das nicht sein, nur edel & praktisch. Und ich liefer im Eimer, danach ist der Laden gefragt.


    Beste Grüße,

    Ralf

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Werbung
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.