Ich habe dieses Jahr zuwenig Honigraum gegeben, aber der Wassergehalt ist trotzdem historisch niedrig, z.T. zwischen 15 und 16%. Selbst das rauslaufen aus dem Abfüllkübel dauert ewig...
Ein mal war ich zu wagemutig und hatte zwei Eimer mit 22% Wassergehalt, aber die wurden schnell mit zu trockenem Honig gemischt und ein Teil kam in den Rumtopf.
Rezept:
-5Kg Kirschen
-1Kg schwarze Johannisbeeren
-kein Zucker, dafür 1,5 Kg Honig
-1 Flasche Pott Rum 54 % (nicht das billige Zeug...)
-2 Flaschen Prima Sprit 69,9 %
- das Ganze in einen schönen dichten 10 Liter Honigeimer und 2 Wochen warten, dann werden die Früchte knackig
Ach ja,
- nach 2-3 Tagen evtl. oben schwimmende Maden aus den Kirschen mit einem Teesieb abschöpfen, die schwimmen dann schön oben an der Oberfläche...
Der Rumtopf hält sich ca. 2-3 Jahre, schmeckt dann aber nicht mehr so frisch, und die Früchte werden wieder weicher. Am besten so einteilen, das der Topf nach 1 Jahr zur neuen Ernte aufgebraucht ist.