Moin,
ich möchte dieses Jahr mal ein paar Völker auf einem Zander Brutraum (10BW/Zarge) führen.
Geplant ist:
Nach der letzten Schleuderung Ende Juli Anfang August Honigraum ohne Absperrgitter wieder aufsetzen.
5kg füttern
Mitte August erste Varroabehandlung mit 60% AS
Rest auffüttern
Zweite Varroabehandlung mit 60% AS
Im Frühjahr 2019 Untere Zarge wieder rausnehmen für die Wabenhygiene.
Gerade was die Mengen bei der Einfütterung und der AS-Behandlung angeht bin ich mir noch unschlüssig. Soll ich sie wie ein Zweizarger oder wie einen Einzarger behandeln, oder was dazwischen ? Wie macht ihr das so? Gibt es welche die das vielleicht schon länger machen ?
Über Verbesserungsvorschläge würde ich micht freuen.
Vg JB