Ich habe leider ein abgeschwärmtes Volk. Da ich zu dem Zeitpunkt (Anfang April) keine Königin parat hatte, habe ich die Bienen machen lassen. Heraus kam eine schöne Königin, dachte ich. Sie legt jetzt in der 3 Woche und erst war das Brutnest sehr regelrecht, doch jetzt zeigt sich immer mehr Lücken. Die Bienen haben jetzt mehrere Nachschaffungszellen angelegt und wenn ich jetzt auf die Königin schaue, so erscheint sie mir sehr groß und irgendwie mit geblähtem Hinterleib. Dies beobachte ich zum ersten Mal bei meinen Königinnen. Da die Bienen hier eine Entscheidung getroffen haben, werde ich das Volk umweiseln. Kennt ihr dieses Phänomen und kann man diesem vorbeugen?
Net genug Drohnen am Anfang April vermutlich.
Wäre dann nicht Drohnenbrut angelegt worden?
Wenn sie nur umvollständig begattet wurde, zu kalt geworden ist, kann sowas vorkommen.
Dank dir