Moin moin,
nachdem wir zu Pfingsten die jeweils ersten HR unserer Völker erfolgreich geschleudert haben, steht am Wochenende der zweite Durchgang an. Die Völker tragen mittlerweile 3 bzw. 4 HR, bei folgender Sortierung:
Der jeweils unterste ist jetzt der HR, der beim ersten Durchgang der obere war, zu dem Zeitpunkt hatten alle Völker 2 HR drauf und die jeweils 2. waren noch leer bzw. nur ansatzweise gefüllt. Nun sind sie unten und voll und zum Großteil verdeckelt. Die ausgeschleuderten HR habe ich am Abend nach dem Schleudern leer wieder als 2. obendrauf gesetzt. Darauf befinden sich jetzt ein bzw. zwei weitere HR, der jeweils obere noch leer bzw. nur angetragen.
Nach meinen Messungen sind nun mindestens die untersten und zweituntersten reif zum Schleudern, daher ist der Plan am Freitag abend die Bienenfluchten einzusetzen und Samstag früh zu ernten.
Nun meine Frage: Macht es Sinn, morgen (Donnerstag) abend die HR schon mal umzustapeln, d.h. die schleuderreifen jeweils nach oben zu stellen und dabei eventuell auch einzelne Waben aus den 3. HR umzusortieren, dann am Freitag die BF einzulegen so dass ich Samstag früh dann die kürzestmögliche Aktion an den Bienen habe und nur die im Idealfall bienenleeren Honigzargen abräumen muss? Oder besteht die Gefahr, dass der Honig in den oberen HR nicht mehr gepflegt wird und wieder an Feuchtigkeit zunimmt bzw. spricht sonst etwas gegen meinen Plan?
Besten Dank für eure Einschätzungen!