Hallo zusammen!
Am 28. 4. habe ich 5 Ableger gebildet, jeweils in einen 5-Waben Kasten DNM. Ich habe eine Wabe mit Stiften und ein Brutbrett gegeben sowie eine Futterwabe, eine Leerwabe und ein Rähmchen mit Mittelwand. Zellen haben sie sich gezogen, die "Stimmung" war ruhig und gelassen, Flugverkehr sah gut aus.
Laut Berechnung sind die Königinnen spätestens am 14.05. (Montag) geschlüpft. Vergangenen Samstag plötzlich viele Bienen in der Luft, etwa nur 10 Minuten, danach haben sie sich an einem Ablegerkasten gesammelt - Blick ins Volk ergab anschließend: Wenig Bienen, keine Königin, Weiselzellen "regulär" geschlüpft, nicht ausgefressen. Also wohl geschwärmt.
Heute nun Kontrolle an anderem Stand: gleiches Bild bei drei weiteren Ablegern, ein Schwarm hing noch im Busch, die anderen beiden spurlos verschwunden.
Nun die Frage: 2 Brutwaben sind für einen 5er Kasten doch nicht zu viel, oder? Woran lag es, dass sie abgedüst sind? In Zukunft alle Zellen brechen bis auf eine?
Ratlose Grüße
Matthias