Ich hänge mich mal hier an. Habe einen günstigen Brutkasten erstanden, mit dem Ziel diesen erstmal zu überprüfen und bei zu großen Abweichungen wieder zurück zu senden. Datalogger für die Luftfeuchte hatte ich leider grade keinen zur Hand, aber immerhin einen für die Temperatur, s. angehängte Grafik. Eingestellt waren als Zielwert 35,3°C, nach einigen Stunden "Einlaufzeit" hält er sie mit recht konstanten Schwankungen von 0,2 °C nach oben und unten.
Das teurere Geräte sicher besser funktionieren ist völlig klar, aber hier nicht die Frage. Meine Frage an die erfahrenen "Brüter": Ist diese Abweichung von +- 0,2 °C tolerabel oder schon zu viel? Wie stark schwanken eure Geräte? Habt ihr dies ggf. per Datalogger überprüft oder eher nach Bauchgefühl?
Danke!