Bei mir ist die Umstellung auf langstroth 2/3 voll im gange. Spacer Tool klappt wunderbar, die Rähmchen sind fest verkittet, da wird nix wackelig, zumindest bei meinen Unebenheiten im Gelände. Messer entdeckelung klappt auch super bei 25 mm Rähmchen und insbesondere bei schmalerem unterträger. Gleichzeitig kommt die Umstellung auf kunststoffmittelwände, was meine imkerei nochmal deutlich einfacher und effizienter gestaltet. Zum Thema schied, es gibt auch Imker, die nur einen brutraum flachzarge langstroth 2/3 haben, entspricht der Größe von 5 dadant waben. Hauptunterschied großwabe und flachwabe ist der, dass bei der großwabe gewöhnlich wabenweise gearbeitet wird und bei der flachwabe zargenweise.