Online-Seminar Besteuerung der Imkerei

  • Dann habe ich aber was falsches gelesen gerade oder falsch verstanden?


    "nee, muß noch 300x Schwarmkontrolle"


    Ach halt! Falsch! Ist ja nur hypothetisch quasi!


    Du machst ja keine Schwarmkontrolle mehr.

    Aber das ist jetzt genauso off topic wie die Jungfrauen und der Koran.


    WFLP

    Wolfgang, ich finde diesen Vortrag super!

    Ich hoffe trotz kostenloser Gestaltung des Vortrages, hoffe ich, dass er bei den Zuhörern nicht umsonst sein wird.

    :p_flower01:

    Auf jeden Fall hast Du dir schon einmal ein paar Credits fürs Nirwana gemacht...

    Grüße Luffi


    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. :u_idea_bulb02:

    (Lucius Annaeus Seneca - römischer Politiker, Dichter und Philosoph - * 4 v.Chr, † 65)

  • So, letzter Aufruf, der Termin ist morgen, 18.00 Uhr

    Plätze gibt es noch genug.


    Wolfgang

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • So, letzter Aufruf, der Termin ist morgen, 18.00 Uhr

    Plätze gibt es noch genug.


    Wolfgang

    Ich würde noch teilnehmen.

    Was muss ich tun?

  • du wolltest doch mails mit Zugangsdaten verschicken. Ich habe nichts erhalten.

    Ich habe Dich noch nicht auf der Liste. Aber kein Problem.

    Bitte PM mit E-Mail-Adresse an mich.


    Wolfgang

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Für alle, die zu diesem Termin nicht können: Das Seminar wird aufgezeichnet. Den Link dazu gibt es dann nach der Durchführung.


    Dafür vorab schon einmal Danke, ich werde leider morgen nicht lauschen können, freue mich aber schon auf die Aufzeichnung.


    Grüße

    Holger

  • Ich muss mich mit der Aufzeichnung begnügen, da ich kein Adobe Flashplayer habe und auch nicht installieren will.

    Trotzdem danke für das tolle Angebot.

    Gruß,

    Christian

  • So, hier der Link zur Aufzeichnung:

    https://eu42.spreed.com/checkin/jc/787941066

    Wir hatten leider zwei Minuten vor Ende des Vortrags ein Verbindungsproblem, deswegen endet die Aufzeichnung etwa abrupt, aber da ging nur ganz wenig verloren.

    Leider kann man den Stream nicht vor- und zurückspulen, dass ist ein Manko der Plattform, die wir verwenden.


    Die Präsentation gibt es im Anhang; Steuerliche Behandung.pdf.


    Wolfgang

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Danke Wolfgang, jetzt hab ich so'ne Imkerfrau hier sitzen mit Oberwasser!!!


    ;)


    Beste Grüße,

    Ralf


    Ps.: Klasse, Danke!

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Super Arbeit, Wolfgang! Vielen Dank dafür!

    @Moderator: #24 sollte in "Best of Imkerforum" übernommen werden.


    Eine Nachfrage zu Seite 22 der Präsentation: Der Verkauf von Völkern auf Rähmchen wirdmit 7% USt angesetzt. Ich war bisher der Meinung, dass der reduzierte Satz zwar für das Lebensmittel Honig gilt, nicht aber beim Verkauf von Völkern. Kannst Du bitte nochmal kurz die Argumentation posten, warum hier der reduzierte USt-Satz gelten kann? Verzicht auf pauschale Besteuerung immer vorausgesetzt.


    Danke schon vorab!

    Asimov

  • Das ist in Anlage 2 (zu § 12 Abs. 2 Nr. 1 und 2) Umsatzsteuergesetz geregelt. Danach gilt der ermäßigte Steuersatz für lebende Tiere, darunter ausdrücklich Bienen (Nr. 1j der Liste).


    Wolfgang

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.