Boa, wenn ich hier die Zahlen lese. Ich bin zufrieden, wenn ich zeitlich 200 in die Wiese bekomme.
Grüße Stefan
Boa, wenn ich hier die Zahlen lese. Ich bin zufrieden, wenn ich zeitlich 200 in die Wiese bekomme.
Grüße Stefan
Boa, wenn ich hier die Zahlen lese. Ich bin zufrieden, wenn ich zeitlich 200 in die Wiese bekomme.
Grüße Stefan
Die reichen auch, vorausgesetzt man hat die richtigen.
Wenn die 200 sich über Brutknollen und Samen gleichzeitig vermehren, dann sind es in wenigen Jahren mehrere tausend. Natürlich nur am richtigen Standort!
Aber mit Krokussen in Massen habe ich keine Erfahrung.
Mit Winterling und Schneeglöckchen habe ich im vergangenen Jahrhundert mit jeweils 3 Knollen / Zwiebeln angefangen. Heute sind es viele Tausend.
Wir haben vorgestern in 2 Stunden 2000 Krokusse in die Erde bekommen. Haben ein neues Blumenbeet angelegt 15T Erde 2/3 davon für altrosen die umgepflanzt werden sollen damit sie und die Bienen mehr Platz haben und 1/3 als Staudenbeet mit Duftnesseln Herbstanemonen und Sonnenhut und jede Menge anderer Insektenfreundlicher Pflanzen rundum wird noch Lavendel gepflanzt. Die Rosen müssen am jetzigen Standort den Bienen weichen.
Bevor wir beim neuen Beet die oberste Erdschicht aufgebracht haben haben wir großzügig Krokuszwiebeln verteilt. Der Rest ist in den Rasen gewandert. Kurz angestochen Zwiebeln rein und wieder zugedrückt. Das ging schneller als ich gedacht hätte. Bin schon sehr gespannt auf den Frühling
Mein Rücken hat es mir gedankt................... und der Verkäufer!
Das ging, war über den Großhandel Hätte ich den regulären "Baumarktpreis" hinlegen müssen, dann wäre es doch übel geworden.
Heute 1000 Krokuszwiebeln in die Erde gebracht zu viert in einer Std . Mäusegitter angebracht und zugesehen wie die Damen Wespen rumschleppen 🙂
Liebe Leute, das Thema "Krokusse" wurde ja schon 2018 gestartet. Hat jemand der 1000 Krokusse oder mehr gesetzt hat ein Foto? Tausend hört sich schon viel an und mich würde es interessieren, wie da die Blütenpracht aussieht.
Letzten Monat habe ich auch 1.000 Krokus-Blumenzwiebeln, 150
Märzenbecher und 100 Schneeglöckchen gesetzt. Bin schon sehr gespannt auf das Frühjahr!
Guckst du #225
Glaube Frank Werner meinte Bilder im zweiten Jahr.
Das würde mich auch interessieren.
Wieviel sind übrig oder vermehren sich die und wie stark?
Hab dieses Jahr auch mal 700 Stück in die Wiese gebracht.
Bei graben in der Saison hab ich verschiedendllich Zwiebeln gefunden, da hatte jede nach einem Jahr 2-5 Brutzwiebeln.
1000 Krokusse im ersten JahrIMG_20201020_194852.jpg
macht es Sinn jetzt noch Krokusse zu setzen?
Guten Abend, JaKi!
Ich sage ganz klar ja.
Denn: Der Boden ist (noch) offen, die Temperaturen angenehm und die Bodenfeuchtigkeit beinahe wieder als "gut" zu bezeichnen, zumindest im Oberboden.
Also, Ärmel hoch, Schüppchen raus und gib ihm!
Schöne Grüße
Patrick
macht es Sinn jetzt noch Krokusse zu setzen?
Vor dem ersten Bodenfrost sollte man die Krokusse gesetzt haben.
Grabgabel in den Boden stecken bisschen hin und her Zwiebeln in die Löcher drauftreten gut istgeht schnell