Was haltet ihr eigentlich vom Herbst Krokus. Dieser blüht ja zu einer Zeit, wo sonst nicht mehr so viel blüht.
Ich habe überlegt, davon auch etwas zu pflanzen, um den Damen noch etwas vor der Einwinterung zur Verfügung zu stellen. Von einer Hobbygärtnerin (jedoch keine Imkerin) habe ich gehört, dass sie nicht viel vom Herbst Krokus hält. Wie sieht es bei euch aus?
Meine ersten Recherchen haben ergeben, dass die Herbst Krokusse scheinbar deutlich teurer sind als die "normalen Frühlings Krokusse". Gerechtfertigt? Sind das auch eure Erfahrungen?
Der bekannteste Herbstkrokus ist wohl der Safrankrokus, ich glaube Crocus sativus o.ä.
Vor etlichen Jahren habe ich mal versucht, hier im bergischen Land mit humidem (feuchten) Klima Herbstkrokusse zu pflanzen. Diese habe maximal 1mal geblüht. Meines Wissens gedeihen die eher in wärmeren, trockeneren Regionen wie Wallis, Mittelmeerraum und West-/Zentralasien. Vielleicht hättest Du eine Chance, wenn Du ein sehr sonniges Grundstück hast und die Pflanzstelle sehr gut drainierst.
Herbstzeitlose habe ich auch in Westdeutschland, z. B. in der Eifel, schon gesehen; sie sind wohl anspruchsloser. Über ihren Wert für Bienen weiß ich nichts. Bei beiden mag auch der pH-Wert des Bodens eine Rolle spielen.
Karl