Werbung
  • Werbung
  • Grabegabel, reinstechen, bissl rumgewackel, 4x Zwiebel rein, zutreten.

    Man darf das nicht zu mathematisch machen, sonst stehen die in militärischen 4er Reihen. Ich steche im unordentlichen Zickzack. Höchstens im ersten Jahr kann man die 4er Kette erahnen, dann verwächst es sich- buchstäblich.

    Begeisterung ist der Schlüssel zum Tor der ungeahnten Möglichkeiten.

  • Moin,

    Unkrautausstecher, gibt es z.B. von Gardena.

    Wir haben dabei nur darauf geachtet, dass wir den Ausstecher nicht bis zum Anschlag eingesteckt haben, sondern max. 1/2 bis 2/3 Tiefe.

    3-5 Zwiebeln rein, den Erfolg hatte ich hier ja schon mal gezeigt (und die Krokusse werden zum Glück derzeit auch eher mehr als weniger).

    Bin gespannt, wie sich die Zwiebeln bei der Trockenheit und Hitze gemacht haben oder ob dadurch welche kaputt gegangen sind......

    Grüße aus HH Andreas


    Man kann sich den ganzen Tag aufregen :evil: ------- Ist aber nicht verpflichtet dazu :cool:

  • Werbung
  • Grassodenschneider ;)

    Was es nich alles gibt :D


    Kannst mir bitte mal ein Photo von so nem Teil machen?

    Danke Matthias und schöne Grüße

    Ein Foto habe ich gerade leider nicht, mit so einem Teil arbeiten die Deicharbeiter hier. Ich kam nur drauf, weil ich letztes Mal irgendwie einige tausend Krokusse hatte und keine Zeit und Lust, die einzeln mit kleinen Löchlein zu vergraben, darum hatte ich mehrere Stücke Rasen die Soden entfernt und dann ausgestreut (da hätte ich gerne so eine Maschine bei der Hand gehabt). Hat aber auch so gut geklappt. Kann man auf jeden Fall bei Bedarf auch mieten ;)


    Schöne Grüße - Matthias

    Es war alles sooo gut geplant. Und dann kam das Leben dazwischen...

  • Ich habe mit nem Spaten flach zugestochen… Grassode hochgeklappt… 5 Krokusse auf die Erde und Grassode wieder runtergeklappt… ging schnell weil immer gleich 5 auf einen Streich und sie vermehren sich seitdem gut…

  • Hallo allen,


    mit dem recht milden Winter bislang wollte ich Mal fragen wie es bei euch mit die Krokusse ausschaut. Sind die bei manchen schon zu sehen? Bei uns ist allerdings noch nichts los, bin aber gespannt. Die erste Haselsträucher blühen allerdings schon (Aachener Region).

  • Moin,

    wir haben einige Beete, auf denen noch Laub drauf ist, da drunter gucken die ersten Krokusse schon raus.

    Auf der Wiese sind mir die bisher noch nicht bewußt aufgefallen.

    Die Krokusse dürfen auch gerne noch etwas warten....

    Grüße aus HH Andreas


    Man kann sich den ganzen Tag aufregen :evil: ------- Ist aber nicht verpflichtet dazu :cool:

  • Werbung
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.