Hallo zusammen,
ich bin ein Neuimker und habe letztes Jahr mit zwei Ablegern angefangen.
Nun habe ich einen Riesenfehler gemacht, der mir gestern schon ein schlaflose Nacht bereitet hat. Und zwar war das eine der beiden Völker bei der Kontrolle am vergangenen Wochenende sehr leicht und hatte nur noch wenig Futter, so dass ich überlegt habe, das Volk mit Futterteig notzufüttern. In einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich dazu einen Futterteig aus Puderzucker und Honig gemischt, wobei ich für den Honig einen Import-Honig (wo auch evtl. nicht EU-Honig drin!) verwendet habe. Nachdem ich das Paket mit knapp 700gr vorgestern auf die Bienenwaben gelegt habe, ist mir abends aufgefallen, was für einen Riesenfehler ich da gemacht habe. Entsprechend habe ich gestern Morgen sofort den Futterteig wieder rausgenommen, allerdings war dieser schon knapp 60gr leichter (davon ~30gr Import-Honig).
Ich weiß, eine unglaubliche dämliche Aktion, aber für mich stellt sich jetzt die Frage, was ich nun machen soll. Die Wahrscheinlichkeit für AFB in dem Honig ist ja sehr hoch und ich möchte insb. ausschließen, dass irgendein Imker in der Nähe (sollten allerdings sehr wenige sein, da ländliche/dünnbesiedelte Gegend) wegen meiner Dämlichkeit auch die AFB bekommt.
Soll ich das Volk jetzt sofort (mit Schwefeldioxid?) vernichten? Reicht es, wenn ich das Futter zur Kontrolle einschicke und erstmal abwarte?
Vielen Dank