Moin,
ich stand vor einigen Jahren mal im Kontakt mit den Imkern in den Berliner Prinzessinengärten (http://prinzessinnengarten.net/) und habe dort auch einen Kurs besucht.
Dort haben sie eine recht eindrucksvolle Sammlung an verschiedenen Beutensystemen in Betrieb - das war sehr spannend, mal wirklich bei der Bearbeitung vergleichen zu können. Unter anderem gab es dort auch zwei Beuten im DNM 2,0-Maß. Fazit der Imker war jedoch soweit ich mich erinnern kann, dass es in der Bearbeitung doch etwas schwierig war. Das Gewicht der Waben und die Instabilität insbes. im Naturbau waren wohl die größten Probleme. Aber vielleicht kannst du dich nochmal an sie direkt wenden, wenn du mehr wissen willst..
Grüße
Hanno