Dass auch jemand Erfahrung hat mein Beitrag. Um 1994, ich imkerte mit 1 1/2 Zander, kam ich auf die glorreiche Idee ein Volk mit Doppelzander zu testen, weil ich der Meinung war, dass der Brutraum zu klein sei. Ergebnis 1995: Aus der Frühtracht 1 Zarge Honig, aus der Waldtracht auch. Die normalen Völker, 12 Waben im Brutraum, brachten im legendären Waldhonigjahr 5 Zargen. Erfreulich, man konnte noch nach 2 Jahren Tannenhonig aus dem Brutraum schlecken.
Erkenntnis: Der Brutraum war viel zu groß für die Legeleistung. Zu viel Honig wurde im BR eingelagert. man musste nicht einfüttern.
Fazit: Man müsste mit 2 Bruträumen imkern. 7 Wabenbrutraum im Sommer zwölf im Winter. Komme mir keiner mit dem Schied, das ist ein Holzfuß, eine Prothese in der Imkerei.
Remstalimker